COUS COUS, 17. Dez 2016

2016_12_17_cous-cous_schwan

„Die Dresdner Musikhoffnung“ nennt sie die Sächsische Zeitung. Mit ihrem Debüt PAPER TIGER hat das Duo CousCous 2013 deutschlandweit auf sich aufmerksam gemacht. Das Folgealbum TALES erzählt in vierzehn märchenhaften Popsongs „Die Geschichte vom Jungen mit den Schmetterlingen im Bauch“. Ein eigenes, von der Leipziger Künstlerin Anemone Kloos illustriertes Hardcover-Märchenbuch begleitet die Musik.

Der intime, warme Klavier-Pop von CousCous erinnert an Kate Bush und Tori Amos, aber auch Einflüsse von A Fine Frenzy, Boy oder Regina Spektor sind hörbar. CousCous verbinden klassischen Pop und Filmmusik-Atmosphäre zu einem eigenen Sound, den die FAZ als “Mikrokosmos klingender Schneeflocken” beschreibt.

Die Verbindung von Konzert und Lesung hat im Frühjahr bereits in vielen Städten die Herzen berührt. Der zweite Teil der „Tales Tour“ führt das Duo auf große und kleine Bühnen in ganz Deutschland.

Wir freuen uns nach exakt einem Jahr die Band Cous Cous wieder bei uns begrüßen zu dürfen! Live im wunderbaren Schwan!

Samstag, 17.12.2016, 20 Uhr
Schwan Derendorf
Frankenstr. 1 (Ecke Roßstr.)
40476 Düsseldorf

Eintritt Frei!
(Wir empfehlen dringend zu Reservieren!)

Cous Cous Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/user/CousCousMusic

 

PRITA GREALY, 08. Dez 2016

2016_12_08_prity-grealy_oreillys

Mal ehrlich: muss man Prita Grealy immer noch vorstellen??!

Na gut – wir tun es! Prita Grealy ist eine australische Singer/Songwriterin, die seit einigen Jahre in Berlin lebt und einfach tolle Musik macht! Nicht umsonst spielt sie bereits das siebte Mal bei «stadtklang»!

„Prita ist ohne Zweifel eine der ausgezeichnetsten Singer/Songwriterinnen da draußen.(…) Jeder einzelne Track auf ihrem Album ist ein Juwel und sie selbst ist die wahre Wonne. 2012 möge DAS Jahr für diese unglaublich tolle Lady werden. Sie wird bald eine ganz Große sein.“ schreibt Rob Harrison vom Riviera Radio in Monaco im Januar 2012 über PRITA.

Und JEDER, der Prita schon einmal Live gesehen hat, kann diese Sätze bestätigen. Viele Singer/Songwriter klingen ähnlich – PRITA ist ANDERS! Sie kombiniert ihre Liebe zu Hip Hop, Soul und Folk zu einem ganz individuellen Sound: durch eine perfektionierte Performance mit dem Loop Pedal, ihrer Gitarre sowie hin und wieder der Stomp Box untermalt die charismatische Australierin ihre warme, bluesige Gesangsstimme und erschafft so ihre ganz eigene Version einer One-woman-Folkband. „Oh and what a voice!“ (British Urban Review 25/11/2011)

Wir freuen uns auf unsere Freundin Prita Grealy und ihr Konzert im O´Reilly´s!!!

Donnerstag, 08.12.2016, 20 Uhr
O´Reilly´s Irish Pub
Mutter-Ey-Str. 1
40213 Düsseldorf Altstadt

Eintritt Frei!
(Reservierung empfohlen)

Prita Grealy Videos on Youtube:
https://www.youtube.com/results?search_query=Prita+grealy

KNUDI live im Csikos, 07. Dez 2016

2016_12_07_knudi_csikos

KNUDI & BAND

 

Wenn Knudi (Gesang & Gitarre), Yoshi (Bass) und Marko (Schlagzeug) die Bühne betreten, beginnt eine abwechslungsreiche und fesselnde Show für das Publikum.

Der charmante Singer/Songwriter aus Mülheim an der Ruhr weiß sein Publikum stets aufs Neue zu begeistern. Im Gepäck haben die drei selbstgeschriebene Songs, aber auch Cover-Nummern – von gefühlvollen Balladen bis hin zu rockigen Stücken ist alles dabei.

Wir freuen uns sehr auf den «stadtklang» Newcomer KNUDI. Schaut Euch die Videos an. Es lohnt sich ins Csikos zu kommen!

Mittwoch, 07.12.2016, 20 Uhr
Restaurant Zum Csikos
Andreasstr. 7-9
40213 Düsseldorf

Eintritt ist frei!
(Reservierung empfohlen)

Videos von KNUDI:
https://www.youtube.com/results?search_query=KNUDI

Der Niklaus kommt!!! – Sebastian Niklaus live im LVR, 01. Dez 2016

2016_12_01_sebastian-niklaus_lvr

DER NIKLAUS KOMMT!

Sebastian Niklaus begann im Januar 2009 Songs zu schreiben, nach ersten Gehversuchen auf einer offenen Bühne folgten bald weitere Auftritte in Karlsruhe und Umgebung. Knapp drei Jahre und zahlreiche Konzerte später tauschte der studierte Elektroingenieur seinen Beruf gegen die Musik ein.

Sein Weg in die deutsche Musikszene begann mit seinem Debütalbum „Ich denk Musik“. Im April 2014 tauchte er mit der von Edo Zanki produzierten Single „In mir“ erstmals überregional im Radio auf. Weitere Meilensteine der letzten Monaten waren Auftritte im WDR und SWR Fernsehen, ein Portrait bei SpiegelOnline.de , Auftritte mit Roman Lob und Heinz Rudolf-Kunze, sowie Radioeinsätze der Single „Ziel vor Augen“.

Die dritte „Der Niklaus kommt“ Weihnachtstour brachte ihn im Dezember 2015 bis Saarbrücken, Köln und Stuttgart. Mit seiner humorvollen Art überzeugt er bei seinen Konzerten sowohl Solo, nur mit Gitarre und Gesang, oder in größeren Besetzungen. – Infos, Musik, Tourdaten und vieles mehr unter www.sebastian-niklaus.com

Wir freuen uns auf einen gemütlichen und unterhaltsamen Liedermacher-Abend im LVR Düsseldorf!

Donnerstag, 01.12.2016, 19:00 UHR
LVR Klinikum
Bergische Landstr. 2
40629 Düsseldorf Gerresheim

Eintritt: 1 EUR

 

JON LINDSAY, 19. Nov 2016

2016_11_19_jon-lindsay_schwan

Jon Lindsay – Gitarrist, Sänger, Produzent.

Seit seinem Debut-Album in 2009 hat Jon Lindsay angefangen zu fantasieren und sich vorzustellen, wie man Pop, Rock, Electro und alle anderen populären Musikgenres so miteinander vermischen und kombinieren kann und somit einen völlih neuen Sound erschafft. Während dieser Zeit tourte er durch unzählige Konzerte in ganz USA und kam in Berührung mit der unglaublich dynamischen und fascettenreichen Musikszene der USA. Dort lernte er, sich von Konventionen zu befreien und seine eigene künstlerische Vielfalt neu auszudrücken.

Zu seinen Vorbildern gehören Altmeister wie Paul McCartney, Harry Nillson, Big Star und David Bowie, ebenso wie die modernen Legenen Elliott Smith und John Vanderslice.

Im Juni 2016 wurde sein neustes Album „Cities & Schools“ vom Label Chicago´s File 13 veröffentlicht. Das Album besteht aus 36 Minuten fesselnder, zutiefst einzigartiger Musik und zeigt, dass Lindsay sich nun auf dem Zenit seiner künstlerischen Ausdrucks und seiner technischen Fähigkeiten befindet.

Diesen Herbst tour Jon Lindsay durch ganz Europa mit seiner Band und wird auch bei «stadtklang» in Düsseldorf spielen. Wir freuen uns auf diesen außergewöhnlichen Künstler und sind auf seine Live-Performance gespannt!

Samstag, 19.11.2016, 20 Uhr
Schwan Derendorf
Frankenstr. 1 (Ecke Roßstr.)
40676 Düsseldorf

Eintritt frei!
(Reservierung wird dringend empfohlen!)

https://jonlindsay.bandcamp.com/
https://www.youtube.com/user/jonlindsaymusic

MEGAN BURTT, 16. Nov 2016

2016_11_16_megan-burtt_kwadrat

 

Megan Burtt spielt geschmeidig mit Worten und Melodien in größter Leichtigkeit, als wäre es ihr in den Schoß gelegt worden.

Mit ihrem neuen Album im Gepäck haben „Megan Burtt & The Cure for Love“ die Indie Amercicana Rock Welt im Sturm erobert. 2015 spielten sie unter anderem im legendären RedRock Amphitheater ein Konzert, bei dem soe vom Colorado Symphony Orchestra begleitet wurden und tourten durch ganz USA und Europa.

Die Zeitschrift „Guitar World“ beschreibt die Bandleaderin Megan Burtt als „pulsierend, kraftvoll und lieblich“. Beim Rocky Mountain Folk Fest, dem Kerville Festival und dem Westword Festival wurde sie zum „Songwriter oft he Year“ erkoren. Megan Burtt & The Cure of Love liefern eine Liveshow ab, die einfach jeden gefangen nimmt und in eine Welt aus Pop, Roots, Rock und Rhythmus mit einfühlsamen Balladen und unwiderstehlichem Rock entführt.

Wir sind super gespannt auf Megan Burtt und freuen uns auf einen einmaligen Abend im kwadrat!

Mittwoch, 16.11.2016, 20 Uhr
Kwdarat
Blücherstr. 51
40477 Düsseldorf

 

Eintritt Frei! (Reservierung wird empfohlen!)

 

 

weitere Videos auf Youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCrE2c_6Tove06gM3njZJDcQ

FROGCODILE, 10. Nov 2016

2016_11_10_frogcodile_oreillys

— Die Band FLINTE fällt wegen Ladehemmungen leider aus! —

Frogcodile

Die Kreuzung aus einem klebrigen Amphibium und einem gefährlichen Reptil? Das scheint ebenso skurril wie bedrohlich und doch irgendwie vertraut. Was es tatsächlich mit der mysteriösen Kreatur auf sich hat, offenbart sich regelmäßig auf der Bühne.

Das Wuppertaler Quartett um Ausnahme-Gitarrist und Frontmann Dennis Kresin strotzt nur so vor Spielfreude und setzt auf ausdrucksstarke Songs mit ausgeklügelten Arrangements. Eine mitreißende Mixtur aus Funk und Progressive Rock  mündet in eingängige Melodien mit ausgefallener Rhythmik. Der geschaffene Sound bewegt sich spielend über Rock, Pop, Funk und Fusion und bringt eine auf dem Papier scheinbar unvereinbare Mischung von Einflüssen wie „Red Hot Chili Peppers“, „King Crimson“ und „Radiohead“ in Einklang.  Im Juni 2015 wurden Frogcodile als eine der Top 5 Nachwuchs Bands bei „WDR2 – Für eine Stadt“ auserwählt. Kurz darauf veröffentlichten sie ihr erstes Studioalbum „Frogcodile“.

Mit aufgetankter Spielfreude machen sich die Wuppertaler auf und sind bereit für die Ohren der Republik. Am Donnerstag, den 10.11.2016 im O´reilly´s in Soloformation

Dennis Kresin   – Vocals / Lead Guitar

 

Donnerstag, 10.11.2016, 20 Uhr
O´Reilly´s Irish Pub
Mutter-Ey-Str. 1, 40213 Düsseldorf

Eintritt frei!
(Reservierung empfohlen)

Hier der YouTube Kanal mit allen Videos von Flinte:
https://www.youtube.com/channel/UCMg6-j-T6FTpfjbX1839t9g/feed

 

 

ECHO ME, 02. Nov 2016

2016_11_02_echo-me_csikos

 

Jesper Braee Madsen ist der dänische Musiker hinter ECHO ME. Jesper wuchs umgeben von Feldern und Wäldern auf, in denen er oft musizierte. Im Alter von 10 Jahren schrieb er seinen ersten Song mit Texten von Bruce Springsteen, Simon and Garfunkel und anderen Künstlern aus der Plattensammlung seiner Eltern.
Im Jahr 2011 erschien in Zusammenarbeit mit dem Produzenten Noah Rosanes das Debutalbum „Echo Me“, aus dem die Single „Left from the fire“ direkt nationalen Radio-Airplay erhielt.

Echo Me kündigte seine Wohnung und ging für ein Jahr auf Tour – durch Deutschland, Holland, England, Frankreich, Spanien bis in die USA – und spielte bis heute mehr als 100 Konzerte. Ergebnis seiner Tour war neben der Erfahrung auch noch ein Plattendeal, ein Auftritt bei Balcony TV über den Dächern NewYorks und ein Überfall in Barcelona.

Nach der Tour landete Echo Me in Berlin, wo er die Lieder für sein nächstes Album „Towards the Sunset“ schrieb, in dem es über Reisen, das Verlassen seiner Liebsten und dem Streben nach dem Lebenstraum handelt.

Wir freuen uns auf ECHO ME im wundervollen Restaurant zum Csikos!!! Das wird ein schöner Abend – garantiert!

Mittwoch, 02.11.2016, 20 Uhr
Restaurant Zum Csikos
Andreasstr. 7-9
40213 Düsseldorf

Eintritt Frei!
(Reservierung empfohlen)

https://www.youtube.com/user/Echomemusic
https://www.facebook.com/echomemusic/

 

Havington & special guest: Ver-ité (Duo), 22.10.2016

2016_10_22_havington

HAVINGTON –  www.facebook.com/havingtonband

Das junge Bremer Trio Havington besteht aus den beiden Sängern Malte, Luka und dem Schlagzeuger Tom. Maltes einfühlsame Stimme und sein energiegeladenes Songwriting formt zusammen mit den Melodien und Rhythmen seiner beiden Mitspieler eine höchst einprägsame Form des Akustik-Indiepops.

Kennen lernten sich die drei Musiker noch in der Schule und nahmen nun nach ein paar ersten kleinen live-Erfahrungen ihre erste EP mit dem Titel „Curiosity“ auf. Dieser ist sowohl namensgebend für die erste Single als auch für das einende Lebensgefühl der drei u-20 jährigen: Neugier.

 

Samstag, 22. Oktober 2016, 20 Uhr
Schwan Restaurant
Frankenstr. 1
Düsseldorf Derendorf

Eintritt frei!

 

Platz reservieren unter: 0211 393113 oder
http://www.opentable.de/schwan-in-derendorf

 

MOE & bastofalan, 19.10.2016

ACHTUNG: Georg Zimmermann fällt aus. Dafür spielen aber diese Herren:::

MOEhttp://moe-music.de/
Gefühlvolle und gleichzeitig mitreißende Melodien, persönliche Texte, eine Akustikgitarre deren Stecker auch mal aus dem Verstärker gezogen werden darf und eine unverkennbare Stimme, die direkt ins Herz geht – das ist Moe.

Seine Musik ist jedoch weit mehr als ruhige Gitarrenklänge. Die sind natürlich auch dabei, doch obendrein trifft Moe mit seiner Musik genau die Stelle, an der Singer/Songwriter-Sound zu Pop und Pop zu Folk wird. Mal allein mit seiner Gitarre, mal unterwegs mit Band sorgt Moe für nie wieder still stehende Füße und eine allgemeine Mit-Mach-Atmosphäre im Raum.

bastofalan – www.facebook.com/bastofalan/
Was macht man, wenn man nach Paderborn zieht um Popmusik zu studieren? Genau, man grüdet eine Band oder macht alleine Musik. Genau das passierte bei bastofalan aka. Jan Kalter. Mit seiner Band Hooraysun hat er bereits vor einigen Monaten bei «stadtklang» gespielt und uns alle restlos begeistert. Jetzt kommt er mit seinem Soloprojekt  bastofalan zurück – mit seinem unverwechselbar melancholisch-rauhen Gesang mit, gepaart mit viel folkig rockigen Westerngitarrensound und einfach nur Energie pur!

Gepaart mit etwas Blues und Indie-Rockpop ergibt das einen Cocktail, der alle Zuhörer sofort in seinen Bann zieht und umhaut. Lange Rede kurzer Sinn, man muss ihn gehört haben.

 

Mittwoch, 19.10.2016, 20 Uhr
Kwadrat
Blücherstr. 51
Düsseldorf Pempelfort

Eintritt frei!


Unbedingt Platz reservieren 
unter: 0211 36184063 oder
http://www.kwadratgmbh.com/reservierung.html