24. Oktober 2024 | JAN RÖTTGER | live @ Ruby Luna Hotel & Bar

24. Oktober 2024 | JAN RÖTTGER | live @ Ruby Luna Hotel & Bar

Zum Ticket

JAN RÖTTGER

Mit der Gitarre um den Hals und musikalische Genregrenzen einreißend vereint der Wuppertaler Jan Röttger wilden Akustik-Pop mit emotionaler Selbstreflexion, Singer-Songwriter-Melancholie mit Rock- Attitüde und stimmlicher Leidenschaft.

„Meine Musik soll so klingen, als würde Ray Charles Songs der Arctic Monkeys interpretieren“, bringt es Jan selbst auf den Punkt und nennt mit den Ikonen aus Blues und Indierock dabei nur zwei seiner zahlreichen Einflüsse: Unüberhörbar spricht aus jedem Song auch die Sozialisation mit 90er-Britpop, die melodiöse Ästhetik der Beatles und pulsierende HipHop- Perkussivität. Eine Kombination, die ihm bereits 2012 den Vorentscheid-Gewinn von 1Live beim New Music Award sicherte. Songwriting-technisch setzt der Wuppertaler dabei auf Eingängigkeit und Authentizität.

Den eigenen, inneren Dämonen blickt der 40-jährige in seinen Texten dabei ohne Rücksicht auf Verluste ins Auge: Bei den autobiographisch entstandenen Konfrontationen mit Depressionen bis hin zum selbstreflexiven Seelenstriptease über den eskapistischen Reiz der Selbstzerstörung macht Jan aus seiner Seele keine Mördergrube und inspiriert mit dieser Schonungslosigkeit, es ihm gleichzutun. Denn am Ende steht trotz allem ein hoffnungsvoller, optimistischer Ausblick – getragen von seiner charakteristischen wie vielseitigen Stimme, die mit ihrem rohen, britischen Groove einen enormen Wiedererkennungswert erhält, neben rotzigem Punk-Feeling aber auch die sanften Formen des Falsetts bedient. Gerade singt Jan vielleicht noch bittersüße Liebeslieder voller leiser Zwischentöne, um im nächsten Moment Gift und Galle zu spucken und gleich darauf lupenreine Raps auf die Bühne zu bringen, nur begleitet von seiner Gitarre und hin und wieder dem Publikum selbst. Eine Stimme und ein Künstler, dem man die emotionalen Achterbahnfahrten und die Hingabe, die er besingt, zu jeder Sekunde abnimmt.

Do., 24. Oktober 2024 um 20 Uhr
Ruby Luna Hotel & Bar
Kasernenstraße 39
40213 Düsseldorf

EINTRITT FREI

» Zum Ticket «

» Zu den FAQs «


Konzertticket


HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN / FAQ

IST DAS EIN KONZERT ODER DINNERMUSIK?
Ganz klar: Konzert! Wir möchten mit den Konzerten Newcomer-Musiker mit ihrer eigenen Musik fördern, neue Musik unter´s Volk bringen, was gutes dabei essen und so eine tolle Zeit mit anderen Menschen verbringen. Damit das funktioniert, solltest Du auch beim Konzert der Bands zuhören und Dich auf die Musik einlassen. So werden die Künstler nicht bei ihrer Performance und die anderen Gästen beim Zuhören nicht gestört – und einem einmaligen Konzertabend für alle steht nichts mehr im Wege!

ESSEN & TRINKEN?
Das Ruby Luna bietet eine Bar mit einer großen Auswahl an Getränken zu moderaten Preisen. Für den kleinen Hunger gibt es eine Auswahl an Snacks. Barzahlung ist allerdings nicht möglich.

PARKEN
Zum Parken kann man das Q-Park Carsch-Haus nutzen oder öffentliche Parkplätze.

WAS IST, WENN ICH KEINE TICKETS KRIEGE?
Das ist natürlich schade! Aber Du kannst trotzdem kommen, denn es werden immer mal wieder Tickets frei. Setze Dich auf die Warteliste und erhalte eine Nachricht, wenn es freie Plätze gibt.

WARUM EINTRITT FREI?
Wir wollen, dass wirklich jede Person Zugang zu tollen Livemusik Veranstaltungen hat. Dies soll vor allem nicht am Geld scheitern. Und deswegen verlangen wir keinen Eintritt zu all unseren Konzerten. Natürlich müssen wir aber auch unsere Kosten decken und vor allem den Musikern faire Gagen zahlen für Ihre Auftritte. Deshalb lassen wir bei allen Konzerten unseren KÜNSTLERHUT herumgehen. In diesen kannst Du gerne Geld für den Künstler spenden. Natürlich nur wenn es Dir gefällt und es Deine Situation zulässt! So kannst Du dem Künstler etwas Gutes tun und anderen Konzertbesuchern, die sonst nicht genug Geld haben, um Konzerte zu besuchen. Der Inhalt des Hutes kommt zu 100% den Künstlern zugute.

19. Oktober 2024 | AARDE AAN DAAN | live @ Stadtstrand

19. Oktober 2024 | AARDE AAN DAAN | live @ Stadtstrand

ZUM TICKET

AARDE AAN DAAN

Aarde aan Daan ist eine Entdeckungsreise durch die niederländische Sprache im verträumten und farbenfrohen Indiepop. Der Daydream Pop der Band um den niederländischen Belgier Daan Hafkamp kreiert einen modernen Indiesound, wie er für niederländische Gesangsmusik untypisch ist. Von gedämpft und verträumt bis großartig und euphorisch. Kontemplative Texte auf sphärischen Grooves. Das Literarische in der Literatur. Die Liebe brachte Daan einst von Amsterdam nach Antwerpen. Als die Liebe strandete, blieb Antwerpen. Und Aarde aan Daan entstand.

Aarde aan Daan residiert beim belgischen Label N.e.w.s. Records und ist im belgischen und niederländischen Radio und auf Tourneen in beiden Ländern zu hören. Die Mitglieder sind sowohl belgischer als auch niederländischer Herkunft. Stadtklang wird ihr erster Auftritt in Deutschland sein.

Sa, 19. Oktober 2024 um 19 Uhr
STADTSTRAND Düsseldorf
Tonhallenufer 2 / Oberkasseler Brücke
40479 Düsseldorf

EINTRITT FREI

ZUM TICKET

» Zu den FAQs «

KONZERTTICKET


HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN / FAQ

WO PARKE ICH?
Parkplatzzufahrt über: „PARKPLATZ RHEINTERASSEN“ / OpenAir Kino (Google Maps: „THREE LITTLE BIRDS“ eingeben).
Durch die Schranke und zum anderen Ende des Parkplatzes fahren (Höhe Tonhalle/Oberkasseler Brücke). Parkkosten: 2,-€ / Std.

ESSEN & TRINKEN?
Es gibt am Stadtstrand zwei Foodtrucks mit Speisen, sowie die Stadtstrand-Bar mit einer großen Auswahl leckerer Getränke, Longdrinks, Cocktails und Weine. Ihr könnt Euch aber auch gerne Euer eigenes Essen mitbringen und dort verzehren. Bitte nur keinen Müll liegen lassen – aber das versteht sich ja von selbst! ;D

GIBT ES TOILETTEN?
Natürlich gibt es vor Ort saubere Toiletten. Ihr findet die Toiletten im letzten Container vor der Oberkasseler Brücke. Für die Toilettenbenutzung wird eine Gebühr von 1EUR fällig. Ihr bekommt dafür aber einen 0,50€ Wertbon, den ihr an der Bar einlösen könnt.

WARUM EINTRITT FREI?
Wir wollen, dass wirklich jede Person Zugang zu tollen Livemusik Veranstaltungen hat. Dies soll vor allem nicht am Geld scheitern. Und deswegen verlangen wir keinen Eintritt zu all unseren Konzerten. Natürlich müssen wir aber auch unsere Kosten decken und vor allem den Musikern faire Gagen zahlen für Ihre Auftritte. Deshalb lassen wir bei allen Konzerten unseren KÜNSTLERHUT herumgehen. In diesen kannst Du gerne Geld für den Künstler spenden. Natürlich nur wenn es Dir gefällt und es Deine Situation zulässt! So kannst Du dem Künstler etwas Gutes tun und anderen Konzertbesuchern, die sonst nicht genug Geld haben, um Konzerte zu besuchen. Der Inhalt des Hutes kommt zu 100% den Künstlern zugute.

17. Oktober 2024 | LEONORA | live @ Gewölbe Hoch3

17. Oktober 2024 | LEONORA | live @ Gewölbe Hoch3

ZUM TICKET

LEONORA

In einer Zeit, in der die Welt nach neuen Klängen und positiver Energie dürstet, betritt LEONORA die Bühne des Pop-Funk. Mit ihren eingängigen Hooks und modernen Sounds bringt die 22-jährige Künstlerin frischen Wind in die Musiklandschaft. Aufgewachsen im Bergischen Land, in der DNA allerdings mehrere Ladungen italienisches Temperament und Musikalität. Seit mehreren Jahren schreibt sie Songs für sich selbst und Andere, gibt Konzerte und gewinnt Wettbewerbe. Ob als Solokünstlerin mit Klavierbegleitung oder mit Live Band, LEONORA begeistert mit ihrer warmen und dunklen Stimmfarbe, ihrem cleveren Songwriting und ihrer positiven Ausstrahlung. Angefangen vom Elternhaus – „Sie haben gemerkt, dass was da ist, also haben sie gesagt: Lass mal fördern!“ – bis zu den Talentscouts der Branche (Treffen junge Musikszene, Popkurs Hamburg) konnten sich alle auf das Potential der Deutsch-Italienerin einigen. Sie wuchs in Solingen auf und lebt jetzt in Wuppertal, wo sie 2017 auch ihren heutigen Produzenten Golow traf, zu dessen Referenzen Samy Deluxe, Flo Mega und Horst Wegener zählen – „Es war für mich mit 17 natürlich Wahnsinn, dass Golow mich einfach angesprochen und mir eine Zusammenarbeit angeboten hat.“ Rausgekommen sind Produktionen im State-Of-The-Art-Soundgewand, die von LEONORA malfrech, mal selbstbewusst und mal emotional performt werden – aber immer ehrlich. „Nicht alles in meinen Songs ist zwingend autobiographisch. Ich muss jedoch die Message eines Songs authentisch vermitteln können.“ Dass das gelingt ihr offensichtlich, wie die Reaktionen der Fans zeigen. „Vielleicht bin ich gar nicht die technisch perfekte Sängerin. Aber was ziemlich klar bei mir ankommt: Dass man mir die Emotionen glaubt, mit denen ich singe.“ Eine starke weibliche Stimme, die Gehör findet.

Do, 17. Oktober 2024 um 19 Uhr
Gewölbe Hoch3
Konrad-Adenauer-Str. 72
42651 Solingen

EINTRITT FREI

ZUM TICKET

» Zu den FAQs «

KONZERTTICKET


HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN / FAQ

WARUM EINTRITT FREI?
Wir wollen, dass wirklich jede Person Zugang zu tollen Livemusik Veranstaltungen hat. Dies soll vor allem nicht am Geld scheitern. Und deswegen verlangen wir keinen Eintritt zu all unseren Konzerten. Natürlich müssen wir aber auch unsere Kosten decken und vor allem den Musikern faire Gagen zahlen für Ihre Auftritte. Deshalb lassen wir bei allen Konzerten unseren KÜNSTLERHUT herumgehen. In diesen kannst Du gerne Geld für den Künstler spenden. Natürlich nur wenn es Dir gefällt und es Deine Situation zulässt! So kannst Du dem Künstler etwas Gutes tun und anderen Konzertbesuchern, die sonst nicht genug Geld haben, um Konzerte zu besuchen. Der Inhalt des Hutes kommt zu 100% den Künstlern zugute.

17. Oktober 2024 | FLORIJAN VAN DER HOLZ | live @ Ruby Hanna Hotel & Bar, Stuttgart

17. Oktober 2024 | FLORIJAN VAN DER HOLZ | live @ Ruby Hanna Hotel & Bar, Stuttgart

Zum Ticket

Florijan van der Holz

Florijan van der Holz ist ein musikalischer Beobachter, der persönliche Momente sammelt und sie mit einer Prise Fantasie in Songs verwandelt. So entstehen musikalische Geschichten die mit zeitloser Leichtigkeit über unserem Alltag schweben. Zwischen tiefgründiger Nachdenklichkeit, verzweifelter Wut und tanzendem Optimismus. Geschichten über Zugvögel die nicht mehr fliegen wollen. Über 10 Tagen Urlaub bei strömendem Regen und wie schön das sein kann. Von geklauten Segelbooten mit denen man in die Freiheit segelt, bis hin zu der Lösung aller Probleme durch einen vorgezogenen Weltuntergang. Es sind diese Widersprüchlichkeiten, die seine Musik und unser Leben gemein haben. Bleibt dem Zuhörer nur noch übrig, wissend zu nicken und die Spannung dieser Welt zu genießen – den perfekten Soundtrack dazu liefert Florijan van der Holz. Seit 2013 konnte man Florijan van der Holz, Singer-Songwriter aus Stuttgart meist als One-Man-Band mit multiinstrumentalen Loopstation-Arrangements auf den Bühnen Deutschlands und Österreichs erleben. Seit 2019 treffen die tiefgründigen deutschen Texte auf ein mitreißendes Rhythmus-Fundament. Mit Uli Hahn am Bass und Corny Steinbacher am Schlagzeug kreiert die Dreier-Combo einen minimalistischen aber detailverliebten Sound, der den Songs eine ganz neue Dynamik verleiht. Nach der Debüt-EP „Mehr als Papier“ aus dem Jahr 2014 wurde im November 2021 nun das erste Album „Endlich“ veröffentlicht.

Do., 17. Oktober 2024 um 20 Uhr
Ruby Hanna Hotel & Bar
Sophienstrasse 21
70178 Stuttgart

EINTRITT FREI

» Zum Ticket «

» Zu den FAQs «


Konzertticket


HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN / FAQ

IST DAS EIN KONZERT ODER DINNERMUSIK?
Ganz klar: Konzert! Wir möchten mit den Konzerten Newcomer-Musiker mit ihrer eigenen Musik fördern, neue Musik unter´s Volk bringen, was gutes dabei essen und so eine tolle Zeit mit anderen Menschen verbringen. Damit das funktioniert, solltest Du auch beim Konzert der Bands zuhören und Dich auf die Musik einlassen. So werden die Künstler nicht bei ihrer Performance und die anderen Gästen beim Zuhören nicht gestört – und einem einmaligen Konzertabend für alle steht nichts mehr im Wege!

ESSEN & TRINKEN?
Das Ruby Ella bietet eine Bar mit einer großen Auswahl an Getränken zu moderaten Preisen. Für den kleinen Hunger gibt es eine Auswahl an Snacks. Barzahlung ist allerdings nicht möglich.

PARKEN
Direkt vor dem Eingang und in der Umgebung gibt es einige öffentliche kostenlose Parkmöglichkeiten.

WAS IST, WENN ICH KEINE TICKETS KRIEGE?
Das ist natürlich schade! Aber Du kannst trotzdem kommen, denn es werden immer mal wieder Tickets frei. Setze Dich auf die Warteliste und erhalte eine Nachricht, wenn es freie Plätze gibt.

WARUM EINTRITT FREI?
Wir wollen, dass wirklich jede Person Zugang zu tollen Livemusik Veranstaltungen hat. Dies soll vor allem nicht am Geld scheitern. Und deswegen verlangen wir keinen Eintritt zu all unseren Konzerten. Natürlich müssen wir aber auch unsere Kosten decken und vor allem den Musikern faire Gagen zahlen für Ihre Auftritte. Deshalb lassen wir bei allen Konzerten unseren KÜNSTLERHUT herumgehen. In diesen kannst Du gerne Geld für den Künstler spenden. Natürlich nur wenn es Dir gefällt und es Deine Situation zulässt! So kannst Du dem Künstler etwas Gutes tun und anderen Konzertbesuchern, die sonst nicht genug Geld haben, um Konzerte zu besuchen. Der Inhalt des Hutes kommt zu 100% den Künstlern zugute.

10. Oktober 2024 | ALJOSHA KONTER | live @ Restaurant im Kaiserhof

10. Oktober 2024 | ALJOSHA KONTER | live @ Restaurant im Kaiserhof

ZUM TICKET

ALJOSHA KONTER

Natürlich könnte man über Aljosha Konter sagen, dass er schon an die 800 Konzerte gespielt hat. Dass er einige Male im deutschen Fernsehen zu sehen war und auch hin und wieder im Radio zu hören ist. Man könnte auch hinzufügen, dass er einen Titelsong für einen deutschen Film geschrieben hat und seine Stimme einer Werbekampagne lieh. Sicherlich könnte man auch extra betonen, dass er „The Voice of Germany“ abgesagt hat, weil er sich so gar nicht identifizieren möchte mit, eben jenen Casting-Shows…

Doch all das wäre dem sympathischen Wahl-Stuttgarter, der sein eigenes Musikgenre als „Liebemacher-Pop“ betitelt, sicherlich unangenehm.

Denn wirklich glücklich macht ihn nur eines:
Vor einer Handvoll Menschen stehen und das in waschechter Liedermacher-Manier.

ACHTUNG: Das Ticket ist lediglich eine Teilnahmebestätigung. Bitte reserviere Dir zusätzlich zum Ticket unbedingt telefonisch einen Tisch unter +49215487165

Do, 10. Oktober 2024 um 19 Uhr
Restaurant im Kaiserhof
Unterbruch 6
47877 Willich-Schiefbahn

EINTRITT FREI

ZUM TICKET

» Zu den FAQs «

KONZERTTICKET


HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN / FAQ

ESSEN & TRINKEN?
Das Restaurant im Kaiserhof offeriert eine kreative und neuzeitliche Kulinarik, bei der auch Klassiker angeboten werden. Das Küchenteam setzt dabei auf frische Produkte von regionalen Erzeugern. Tipp: Weine und Speisen werden stilvoll ausgewählt und aufeinander abgestimmt. 

MUSIK wollen wir hören! Deswegen würden wir Dich bitten, beim Bestellen der Getränke etwas sensibel zu sein. Getränke, die in der Zubereitung laut sind wie Kaffee oder Cocktails, deswegen bitte vorher oder in den Pausen bestellen. Dazu bekommst Du genügend Zeit. Die Künstler und das Publikum werden es Dir danken!

IST DAS EIN KONZERT ODER DINNERMUSIK?
Ganz klar: Konzert! Wir möchten mit den Konzerten Newcomer-Musiker mit ihrer eigenen Musik fördern, neue Musik unter’s Volk bringen, was gutes dabei essen und so eine tolle Zeit mit anderen Menschen verbringen. Damit das funktioniert, solltest Du auch beim Konzert der Bands zuhören und Dich auf die Musik einlassen. So werden die Künstler nicht bei ihrer Performance und die anderen Gästen beim Zuhören nicht gestört – und einem einmaligen Konzertabend für alle steht nichts mehr im Wege!

PARKEN
Das Restaurant im Kaiserhof besitzt über einen betriebseigenen Parkplatz mit 150 kostenlosen Stellplätzen.

WAS IST, WENN ICH KEINE TICKETS KRIEGE?
Das ist natürlich schade! Aber Du kannst trotzdem kommen, denn es werden immer mal wieder Tickets frei. Setze Dich auf die Warteliste und erhalte eine Nachricht, wenn es freie Plätze gibt.

WARUM EINTRITT FREI?
Wir wollen, dass wirklich jede Person Zugang zu tollen Livemusik Veranstaltungen hat. Dies soll vor allem nicht am Geld scheitern. Und deswegen verlangen wir keinen Eintritt zu all unseren Konzerten. Natürlich müssen wir aber auch unsere Kosten decken und vor allem den Musikern faire Gagen zahlen für Ihre Auftritte. Deshalb lassen wir bei allen Konzerten unseren KÜNSTLERHUT herumgehen. In diesen kannst Du gerne Geld für den Künstler spenden. Natürlich nur wenn es Dir gefällt und es Deine Situation zulässt! So kannst Du dem Künstler etwas Gutes tun und anderen Konzertbesuchern, die sonst nicht genug Geld haben, um Konzerte zu besuchen. Der Inhalt des Hutes kommt zu 100% den Künstlern zugute.

08 . Oktober 2024 | ALJOSHA KONTER | live @ b’mine

08 . Oktober 2024 | ALJOSHA KONTER | OPEN AIR! live @ b’mine

Zum Ticket

ALJOSHA KONTER

Natürlich könnte man über Aljosha Konter sagen, dass er schon an die 800 Konzerte gespielt hat. Dass er einige Male im deutschen Fernsehen zu sehen war und auch hin und wieder im Radio zu hören ist. Man könnte auch hinzufügen, dass er einen Titelsong für einen deutschen Film geschrieben hat und seine Stimme einer Werbekampagne lieh. Sicherlich könnte man auch extra betonen, dass er „The Voice of Germany“ abgesagt hat, weil er sich so gar nicht identifizieren möchte mit, eben jenen Casting-Shows…

Doch all das wäre dem sympathischen Wahl-Stuttgarter, der sein eigenes Musikgenre als „Liebemacher-Pop“ betitelt, sicherlich unangenehm.

Denn wirklich glücklich macht ihn nur eines:
Vor einer Handvoll Menschen stehen und das in waschechter Liedermacher-Manier.

Di, 08. September 2024 um 19 Uhr
b’mine
Höherweg 90
40233 Düsseldorf

EINTRITT FREI

» Zum Ticket «

» Zu den FAQs «


Konzertticket


HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN / FAQ

WAS IST, WENN ICH KEINE TICKETS KRIEGE?
Das ist natürlich schade! Aber Du kannst trotzdem kommen, denn es werden immer mal wieder Tickets frei. Setze Dich auf die Warteliste und erhalte eine Nachricht, wenn es freie Plätze gibt.

WARUM EINTRITT FREI?
Wir wollen, dass wirklich jede Person Zugang zu tollen Livemusik Veranstaltungen hat. Dies soll vor allem nicht am Geld scheitern. Und deswegen verlangen wir keinen Eintritt zu all unseren Konzerten. Natürlich müssen wir aber auch unsere Kosten decken und vor allem den Musikern faire Gagen zahlen für Ihre Auftritte. Deshalb lassen wir bei allen Konzerten unseren KÜNSTLERHUT herumgehen. In diesen kannst Du gerne Geld für den Künstler spenden. Natürlich nur wenn es Dir gefällt und es Deine Situation zulässt! So kannst Du dem Künstler etwas Gutes tun und anderen Konzertbesuchern, die sonst nicht genug Geld haben, um Konzerte zu besuchen. Der Inhalt des Hutes kommt zu 100% den Künstlern zugute.

05. Oktober 2024 | FABIAN HAUPT | live @ Stadtstrand

05. Oktober 2024 | FABIAN HAUPT | live @ Stadtstrand

ZUM TICKET

FABIAN HAUPT

Seine Musik nennt er Jubelpop, denn Fabian Haupt lebt Deutschpop mit positiver Energie, Hoffnung und Freude. Die Extremsportart Parkour veränderte seinen Blick auf die Welt und man spürt das in seiner Musik. Er bringt kindliche Neugier und tiefgründige Ernsthaftigkeit in Einklang und schafft den lebensbejahenden Sprung von Angst zu Mut. Seine Poesie, seine animierend, eingängige Stimme und die schiebenden Rhythmen sind der Grund dafür, dass man seine Musik immer und überall mitsingen kann. „Musik ist unsere Chance aufeinander zuzugehen!“ Der Ursprung von Fabians Musik ist das Klavier: Schon mit fünf Jahren spielte er vierhändig mit seinem Vater und lernte daraufhin klassisches Klavier, Jazz-Klavier und Komposition für Orchester. Mit 16 Jahren war er zusammen mit seiner ersten Band eine Woche in der Schweiz auf Tour. Dass er damals zum Frontmann und Sänger wurde, verdankt Fabian einer Partie „Schere, Stein, Papier“. Sein Wunsch, Filmmusik zu schreiben, brachte ihn zum Musikstudium in Düsseldorf, welches er sich durch Parkour-Workshops finanzierte. Inspiriert durch den Lifestyle dieser urbanen Extremsportart schrieb Fabian 2015 im Studium seinen ersten deutschsprachigen Popsong. Nach seinem Bachelor-Abschluss ebnete er 2016 mit einem erfolgreichen Crowdfunding den Weg, um von der Musik leben zu können. Er gewann 2017 mit seiner Band den Newcomer Förderpreis „Citybeats“ des Kulturamtes der Stadt Düsseldorf und in den letzten 4 Jahren vor der Pandemie spielte Fabian deutschlandweit knapp 500 Konzerte.

Fr., 05. Oktober 2024 um 19 Uhr
STADTSTRAND Düsseldorf
Tonhallenufer 2 / Oberkasseler Brücke
40479 Düsseldorf

EINTRITT FREI

ZUM TICKET

» Zu den FAQs «

KONZERTTICKET


HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN / FAQ

WO PARKE ICH?
Parkplatzzufahrt über: „PARKPLATZ RHEINTERASSEN“ / OpenAir Kino (Google Maps: „THREE LITTLE BIRDS“ eingeben).
Durch die Schranke und zum anderen Ende des Parkplatzes fahren (Höhe Tonhalle/Oberkasseler Brücke). Parkkosten: 2,-€ / Std.

ESSEN & TRINKEN?
Es gibt am Stadtstrand zwei Foodtrucks mit Speisen, sowie die Stadtstrand-Bar mit einer großen Auswahl leckerer Getränke, Longdrinks, Cocktails und Weine. Ihr könnt Euch aber auch gerne Euer eigenes Essen mitbringen und dort verzehren. Bitte nur keinen Müll liegen lassen – aber das versteht sich ja von selbst! ;D

GIBT ES TOILETTEN?
Natürlich gibt es vor Ort saubere Toiletten. Ihr findet die Toiletten im letzten Container vor der Oberkasseler Brücke. Für die Toilettenbenutzung wird eine Gebühr von 1EUR fällig. Ihr bekommt dafür aber einen 0,50€ Wertbon, den ihr an der Bar einlösen könnt.

WARUM EINTRITT FREI?
Wir wollen, dass wirklich jede Person Zugang zu tollen Livemusik Veranstaltungen hat. Dies soll vor allem nicht am Geld scheitern. Und deswegen verlangen wir keinen Eintritt zu all unseren Konzerten. Natürlich müssen wir aber auch unsere Kosten decken und vor allem den Musikern faire Gagen zahlen für Ihre Auftritte. Deshalb lassen wir bei allen Konzerten unseren KÜNSTLERHUT herumgehen. In diesen kannst Du gerne Geld für den Künstler spenden. Natürlich nur wenn es Dir gefällt und es Deine Situation zulässt! So kannst Du dem Künstler etwas Gutes tun und anderen Konzertbesuchern, die sonst nicht genug Geld haben, um Konzerte zu besuchen. Der Inhalt des Hutes kommt zu 100% den Künstlern zugute.

04. Oktober 2024 | ERIC KOSLOSKY | live @ Stadtstrand

04. Oktober 2024 | ERIC KOSLOSKY | live @ Stadtstrand

ZUM TICKET

ERIC KOSLOSKY

Eric Koslosky is an American singer, songwriter, guitarist, and bassist from Franklin, Tennessee. Since 2008 he was the lead singer of a funky, high energy band called Deep Fried 5, based in Nashville, TN. In 2019, Eric was invited to Germany by fellow singer-songwriter Steve Savage to record an album and go on tour in Europe. During that time, Eric met his wife and has now moved to Düsseldorf to live with her and their son. During his travels he often had room for just one acoustic guitar. His expressive writing and playing have been filtered through this instrument, naturally giving his solo sound some qualities reminiscent of Americana, Roots and Blues. Besides being a respected singer, Eric’s greatest musical strength may be in his ability to improvise as a soloist, particularly on guitar and bass. 

Fr., 04. Oktober 2024 um 19 Uhr
STADTSTRAND Düsseldorf
Tonhallenufer 2 / Oberkasseler Brücke
40479 Düsseldorf

EINTRITT FREI

ZUM TICKET

» Zu den FAQs «

KONZERTTICKET


HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN / FAQ

WO PARKE ICH?
Parkplatzzufahrt über: „PARKPLATZ RHEINTERASSEN“ / OpenAir Kino (Google Maps: „THREE LITTLE BIRDS“ eingeben).
Durch die Schranke und zum anderen Ende des Parkplatzes fahren (Höhe Tonhalle/Oberkasseler Brücke). Parkkosten: 2,-€ / Std.

ESSEN & TRINKEN?
Es gibt am Stadtstrand zwei Foodtrucks mit Speisen, sowie die Stadtstrand-Bar mit einer großen Auswahl leckerer Getränke, Longdrinks, Cocktails und Weine. Ihr könnt Euch aber auch gerne Euer eigenes Essen mitbringen und dort verzehren. Bitte nur keinen Müll liegen lassen – aber das versteht sich ja von selbst! ;D

GIBT ES TOILETTEN?
Natürlich gibt es vor Ort saubere Toiletten. Ihr findet die Toiletten im letzten Container vor der Oberkasseler Brücke. Für die Toilettenbenutzung wird eine Gebühr von 1EUR fällig. Ihr bekommt dafür aber einen 0,50€ Wertbon, den ihr an der Bar einlösen könnt.

WARUM EINTRITT FREI?
Wir wollen, dass wirklich jede Person Zugang zu tollen Livemusik Veranstaltungen hat. Dies soll vor allem nicht am Geld scheitern. Und deswegen verlangen wir keinen Eintritt zu all unseren Konzerten. Natürlich müssen wir aber auch unsere Kosten decken und vor allem den Musikern faire Gagen zahlen für Ihre Auftritte. Deshalb lassen wir bei allen Konzerten unseren KÜNSTLERHUT herumgehen. In diesen kannst Du gerne Geld für den Künstler spenden. Natürlich nur wenn es Dir gefällt und es Deine Situation zulässt! So kannst Du dem Künstler etwas Gutes tun und anderen Konzertbesuchern, die sonst nicht genug Geld haben, um Konzerte zu besuchen. Der Inhalt des Hutes kommt zu 100% den Künstlern zugute.

10. Oktober 2024 | Quentin Moore | live @ Ruby Ella Hotel & Bar, Köln

10. Oktober 2024 | Quentin Moore | live @ Ruby Ella Hotel & Bar, Köln

Zum Ticket

QUENTIN MOORE

Quentin Moore (Austin, TX /USA) ist der Prototyp für Neo-Retro-Soulmusik. Er ist Komponist und Multiinstrumentalist mit unfassbarem Talent, Vielseitigkeit und dem Sexappeal á la D’angelo, Curtis Mayfield, Prince oder Marvin Gaye. Restlos ausverkaufte Europa/Russland-Touren; Einstieg in die Top 10 der britischen Soul Charts, fünf „Dallas Local Awards“, und gemeinsame Auftritte mit Ikonen wie Chaka Khan, Buddy Guy, Robert Glasper und Lala Hathaway sprechen für sich! Seine Single „Natural Sista“ führte sechs Wochen lang als Nummer 1 die UK Soul Charts an! Trotz des Erfolges bleibt Quentin der liebenswerte & fröhliche Charakter, der jeder Party mühelos Leben einhaucht. Diese Energie, die ihresgleichen sucht, bringt er auf die Bühne. Beeindruckend! Seine Texte in Kombination mit seinen Grooves bringen dem Publikum beinahe Erleuchtung! Er weiß einfach was er machen muss, um seine Zuhörer für „Moore“ davon betteln zu lassen…

Do., 10. Oktober 2024 um 20 Uhr
Ruby Ella Hotel & Bar
Hohenzollernring 79
50672 Köln

EINTRITT FREI

» Zum Ticket «

» Zu den FAQs «


Konzertticket


HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN / FAQ

IST DAS EIN KONZERT ODER DINNERMUSIK?
Ganz klar: Konzert! Wir möchten mit den Konzerten Newcomer-Musiker mit ihrer eigenen Musik fördern, neue Musik unter´s Volk bringen, was gutes dabei essen und so eine tolle Zeit mit anderen Menschen verbringen. Damit das funktioniert, solltest Du auch beim Konzert der Bands zuhören und Dich auf die Musik einlassen. So werden die Künstler nicht bei ihrer Performance und die anderen Gästen beim Zuhören nicht gestört – und einem einmaligen Konzertabend für alle steht nichts mehr im Wege!

ESSEN & TRINKEN?
Das Ruby Ella bietet eine Bar mit einer großen Auswahl an Getränken zu moderaten Preisen. Für den kleinen Hunger gibt es eine Auswahl an Snacks. Barzahlung ist allerdings nicht möglich.

PARKEN
Direkt vor dem Eingang und in der Umgebung gibt es einige öffentliche kostenlose Parkmöglichkeiten.

WAS IST, WENN ICH KEINE TICKETS KRIEGE?
Das ist natürlich schade! Aber Du kannst trotzdem kommen, denn es werden immer mal wieder Tickets frei. Setze Dich auf die Warteliste und erhalte eine Nachricht, wenn es freie Plätze gibt.

WARUM EINTRITT FREI?
Wir wollen, dass wirklich jede Person Zugang zu tollen Livemusik Veranstaltungen hat. Dies soll vor allem nicht am Geld scheitern. Und deswegen verlangen wir keinen Eintritt zu all unseren Konzerten. Natürlich müssen wir aber auch unsere Kosten decken und vor allem den Musikern faire Gagen zahlen für Ihre Auftritte. Deshalb lassen wir bei allen Konzerten unseren KÜNSTLERHUT herumgehen. In diesen kannst Du gerne Geld für den Künstler spenden. Natürlich nur wenn es Dir gefällt und es Deine Situation zulässt! So kannst Du dem Künstler etwas Gutes tun und anderen Konzertbesuchern, die sonst nicht genug Geld haben, um Konzerte zu besuchen. Der Inhalt des Hutes kommt zu 100% den Künstlern zugute.

10. Oktober 2024 | MAX SCHEER | live @ Ruby Louise Hotel & Bar

10. Oktober 2024 | MAX SCHEER | live @ Ruby Louise Hotel & Bar

Zum Ticket

MAX SCHEER

Max Scheer ist Sänger und Gitarrist, der seine Hörer einlädt am Leben, an der Liebe und am Erwachsenwerden teilzuhaben. Er erzählt dabei von Sehnsucht, Verlusten und Erreichtem. Ein authentischer Auftritt gepaart mit einer akustischer Gitarre und einer gefühlvollen Stimme. Aktuell arbeitet er an seinem ersten Album mit dem Anspruch seine Musik zu leben wie sein Leben. Ohne Schnörkel und geradeheraus

EINTRITT FREI

» Zum Ticket «

» Zu den FAQs «


Konzertticket


HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN / FAQ

ESSEN & TRINKEN?
Das Ruby Claire bietet eine Bar mit einer großen Auswahl an Getränken zu moderaten Preisen. Für den kleinen Hunger gibt es eine Auswahl an Snacks. Barzahlung ist allerdings nicht möglich.

MUSIK wollen wir hören! Deswegen würden wir Dich bitten, beim Bestellen der Getränke etwas sensibel zu sein. Getränke, die in der Zubereitung laut sind wie Kaffee oder Cocktails, deswegen bitte vorher oder in den Pausen bestellen. Dazu bekommst Du genügend Zeit. Die Künstler und das Publikum werden es Dir danken!

WAS IST, WENN ICH KEINE TICKETS KRIEGE?
Das ist natürlich schade! Aber Du kannst trotzdem kommen, denn es werden immer mal wieder Tickets frei. Setze Dich auf die Warteliste und erhalte eine Nachricht, wenn es freie Plätze gibt.

WARUM EINTRITT FREI?
Wir wollen, dass wirklich jede Person Zugang zu tollen Livemusik Veranstaltungen hat. Dies soll vor allem nicht am Geld scheitern. Und deswegen verlangen wir keinen Eintritt zu all unseren Konzerten. Natürlich müssen wir aber auch unsere Kosten decken und vor allem den Musikern faire Gagen zahlen für Ihre Auftritte. Deshalb lassen wir bei allen Konzerten unseren KÜNSTLERHUT herumgehen. In diesen kannst Du gerne Geld für den Künstler spenden. Natürlich nur wenn es Dir gefällt und es Deine Situation zulässt! So kannst Du dem Künstler etwas Gutes tun und anderen Konzertbesuchern, die sonst nicht genug Geld haben, um Konzerte zu besuchen. Der Inhalt des Hutes kommt zu 100% den Künstlern zugute.