Vom Acoustic Magazine als „immer fesselnd“ beschrieben, ist Sam Brothers ein junger Folksänger und Songwriter aus Margate, UK, dessen Auftritte an die Folk-Szenen von Soho und Greenwich Village in den 1960er Jahren erinnern. Seine oft bluesigen Auftritte mit Gitarre, Stompbox und Mundharmonika sind tief verwurzelt in der Musik von Größen wie Joni Mitchel, Sonny Terry & Brownie Mcghee, Bert Jansch, Bob Dylan und Fairport Convention.
ROOFTOP KONZERT!
Di, 04. Juni 2024 um 19 Uhr b’mine Höherweg 90 40233 Düsseldorf
WAS IST, WENN ICH KEINE TICKETS KRIEGE? Das ist natürlich schade! Aber Du kannst trotzdem kommen, denn es werden immer mal wieder Tickets frei. Setze Dich auf die Warteliste und erhalte eine Nachricht, wenn es freie Plätze gibt.
WARUM EINTRITT FREI? Wir wollen, dass wirklich jede Person Zugang zu tollen Livemusik Veranstaltungen hat. Dies soll vor allem nicht am Geld scheitern. Und deswegen verlangen wir keinen Eintritt zu all unseren Konzerten. Natürlich müssen wir aber auch unsere Kosten decken und vor allem den Musikern faire Gagen zahlen für Ihre Auftritte. Deshalb lassen wir bei allen Konzerten unseren KÜNSTLERHUT herumgehen. In diesen kannst Du gerne Geld für den Künstler spenden. Natürlich nur wenn es Dir gefällt und es Deine Situation zulässt! So kannst Du dem Künstler etwas Gutes tun und anderen Konzertbesuchern, die sonst nicht genug Geld haben, um Konzerte zu besuchen. Der Inhalt des Hutes kommt zu 100% den Künstlern zugute.
The German-American singer/songwriter BB THOMAZ is one of the country’s biggest musical talents. Run away from home at the age of 16 because of family problems, she stood on her own two feet early on. BB THOMAZ has processed these experiences in her songs and made her what she is today: a true power woman! BB THOMAZ dedicates herself heart and soul to her music career. Performances in New York City and the awards with the German Rock and Pop Prize 2016 are the result. In 2017, BB even made it to the final of „The Voice of Germany“. In 2019, BB was in the preliminary round of the ESC.Her songs are about strength, overcoming, power and healing. BB fought her way to the top with her heartfelt, fun-loving and authentic nature that blows everyone away. Her song Fighter is her drawing card and describes all that she is – a true fighter.
Di, 02. Juli 2024 um 19 Uhr b’mine Höherweg 90 40233 Düsseldorf
WAS IST, WENN ICH KEINE TICKETS KRIEGE? Das ist natürlich schade! Aber Du kannst trotzdem kommen, denn es werden immer mal wieder Tickets frei. Setze Dich auf die Warteliste und erhalte eine Nachricht, wenn es freie Plätze gibt.
WARUM EINTRITT FREI? Wir wollen, dass wirklich jede Person Zugang zu tollen Livemusik Veranstaltungen hat. Dies soll vor allem nicht am Geld scheitern. Und deswegen verlangen wir keinen Eintritt zu all unseren Konzerten. Natürlich müssen wir aber auch unsere Kosten decken und vor allem den Musikern faire Gagen zahlen für Ihre Auftritte. Deshalb lassen wir bei allen Konzerten unseren KÜNSTLERHUT herumgehen. In diesen kannst Du gerne Geld für den Künstler spenden. Natürlich nur wenn es Dir gefällt und es Deine Situation zulässt! So kannst Du dem Künstler etwas Gutes tun und anderen Konzertbesuchern, die sonst nicht genug Geld haben, um Konzerte zu besuchen. Der Inhalt des Hutes kommt zu 100% den Künstlern zugute.
Diese unverkennbare Magie, wenn genau die richtigen Köpfe zusammenkommen und alles auf wunderbare Weise harmoniert, bleibt das wertvollste Merkmal zeitloser Musik. Unerklärlich sind solche Vorgänge meistens, wie auch bei MORLEY. Fest steht: Die organische Leichtigkeit, mit der ihr mehrstimmiger Harmoniegesang durch die Atmosphäre schwebt, ist außergewöhnlich. Zwischendurch klingt es fast so, als würden ihre Stimmen liebevoll Händchen halten.
Völlig organisch sind MORLEY irgendwann bei ihrem ebenso intimen wie emotional aufgeladenen Folkpop-Sound gelandet. Akustikgitarre, Ukulele und E-Bass ergänzen sich darin genauso wie die drei Gesangsstimmen, während die dazugehörigen Songs oft komplexer sind als typischere Folkpop-Lieder. Vor allem durch diese raffinierten Harmonien wird deutlich, dass alle drei Sängerinnen ursprünglich aus der Jazz-Welt stammen. MORLEY ist jedoch poppiger und damit Musik, die jeden berührt.
Auf ihrem Debütalbum >>homeward<< konnten MORLEY diesen unverkennbaren Sound optimal einfangen, was auch der Hilfe des renommierten Musikproduzenten Nico Maas zu verdanken ist. Die Bandbreite der Platte ist beeindruckend: Während „So Clearly“eine feministische Hymne über die Unfairness in unserer Welt darstellt, kommt „Run“ fast schon als kleine Folksinfonie daher. Songs wie „I May Like You“ und „As An Old Wise Man“ sind wiederum souliger. Gleichzeitig greift alles perfekt ineinander.
Do, 27. Juni 2023 um 20 Uhr Ruby Leni Hotel & Bar, Düsseldorf Jahnstraße 3 40215 Düsseldorf
WO PARKE ICH? Das Ruby Leni befindet sich mitten in der Stadt und daher mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Falls du mit dem Auto kommst, empfehlen wir dir ein Parkhaus in der Nähe aufzusuchen.
ESSEN & TRINKEN? Das Ruby Leni bietet eine Bar mit einer großen Auswahl an Getränken zu moderaten Preisen. Für den kleinen Hunger gibt es eine Auswahl an Snacks.
IST DAS EIN KONZERT ODER DINNERMUSIK? Ganz klar: Konzert! Wir möchten mit den Konzerten Newcomer-Musiker mit ihrer eigenen Musik fördern, neue Musik unter´s Volk bringen, was gutes dabei essen und so eine tolle Zeit mit anderen Menschen verbringen. Damit das funktioniert, solltest Du auch beim Konzert der Bands zuhören und Dich auf die Musik einlassen. So werden die Künstler nicht bei ihrer Performance und die anderen Gästen beim Zuhören nicht gestört – und einem einmaligen Konzertabend für alle steht nichts mehr im Wege!
WAS IST, WENN ICH KEINE TICKETS KRIEGE? Das ist natürlich schade! Aber Du kannst trotzdem kommen, denn es werden immer mal wieder Tickets frei. Setze Dich auf die Warteliste und erhalte eine Nachricht, wenn es freie Plätze gibt.
WARUM EINTRITT FREI? Wir wollen, dass wirklich jede Person Zugang zu tollen Livemusik Veranstaltungen hat. Dies soll vor allem nicht am Geld scheitern. Und deswegen verlangen wir keinen Eintritt zu all unseren Konzerten. Natürlich müssen wir aber auch unsere Kosten decken und vor allem den Musikern faire Gagen zahlen für Ihre Auftritte. Deshalb lassen wir bei allen Konzerten unseren KÜNSTLERHUT herumgehen. In diesen kannst Du gerne Geld für den Künstler spenden. Natürlich nur wenn es Dir gefällt und es Deine Situation zulässt! So kannst Du dem Künstler etwas Gutes tun und anderen Konzertbesuchern, die sonst nicht genug Geld haben, um Konzerte zu besuchen. Der Inhalt des Hutes kommt zu 100% den Künstlern zugute.
Während der Pandemie hat Jon die Zeit genutzt, um ein brandneues Soul-Album zu schreiben, zu produzieren und aufzunehmen, das kürzlich im Jahr 2023 veröffentlicht wurde. Jon wird das ganze Jahr über durch Europa touren und alle Titel des brandneuen Albums „Silent Applause“ spielen.
Jon hat bereits drei unabhängige Alben veröffentlicht, die seine Vielseitigkeit in den Genres Blues, Folk und Soul zeigen. Er lässt sich von älteren Künstlern wie Muddy Waters, Al Green und Bob Dylan beeinflussen, aber auch von zeitgenössischen Künstlern inspirieren, die einen eher klassischen Sound pflegen. Künstler wie Alabama Shakes, The Teskey Brothers, Gary Clark Jr. und Leon Bridges. Jons neues Album könnte sein bisher homogenstes sein, da er eine engere Verschmelzung von Genres erforscht, um dem Album seinen eigenen Sound und seine Identität zu geben.
Seine groovigen Gitarrenlicks und sein kraftvoller, gefühlvoller Gesang lassen die Leute immer wieder innehalten. Jeder, der Musik mit Seele und Groove schätzt, wird an Jon Kenzie Gefallen finden. Seine Kreationen sind eine Mischung aus intimer Dynamik und treibenden Emotionen, die den Hörer noch tiefer in seinen Sound hineinziehen.
Sa, 22. Juni 2024 um 20 Uhr STADTSTRAND Düsseldorf Tonhallenufer 2 / Oberkasseler Brücke 40479 Düsseldorf
WO PARKE ICH? Parkplatzzufahrt über: „PARKPLATZ RHEINTERASSEN“ / OpenAir Kino (Google Maps: „THREE LITTLE BIRDS“ eingeben). Durch die Schranke und zum anderen Ende des Parkplatzes fahren (Höhe Tonhalle/Oberkasseler Brücke). Parkkosten: 2,-€ / Std.
ESSEN & TRINKEN? Es gibt am Stadtstrand zwei Foodtrucks mit Speisen, sowie die Stadtstrand-Bar mit einer großen Auswahl leckerer Getränke, Longdrinks, Cocktails und Weine. Ihr könnt Euch aber auch gerne Euer eigenes Essen mitbringen und dort verzehren. Bitte nur keinen Müll liegen lassen – aber das versteht sich ja von selbst! ;D
GIBT ES TOILETTEN? Natürlich gibt es vor Ort saubere Toiletten. Ihr findet die Toiletten im letzten Container vor der Oberkasseler Brücke. Für die Toilettenbenutzung wird eine Gebühr von 1EUR fällig. Ihr bekommt dafür aber einen 0,50€ Wertbon, den ihr an der Bar einlösen könnt.
WARUM EINTRITT FREI? Wir wollen, dass wirklich jede Person Zugang zu tollen Livemusik Veranstaltungen hat. Dies soll vor allem nicht am Geld scheitern. Und deswegen verlangen wir keinen Eintritt zu all unseren Konzerten. Natürlich müssen wir aber auch unsere Kosten decken und vor allem den Musikern faire Gagen zahlen für Ihre Auftritte. Deshalb lassen wir bei allen Konzerten unseren KÜNSTLERHUT herumgehen. In diesen kannst Du gerne Geld für den Künstler spenden. Natürlich nur wenn es Dir gefällt und es Deine Situation zulässt! So kannst Du dem Künstler etwas Gutes tun und anderen Konzertbesuchern, die sonst nicht genug Geld haben, um Konzerte zu besuchen. Der Inhalt des Hutes kommt zu 100% den Künstlern zugute.
Der Singer/Songwriter Jo Laureys hat sich durch unzählige Straßenmusikauftritte in den Städten Europas einen Namen erspielt. Es folgten große Touren in den skandinavischen Ländern, Spanien, Belgien und den Niederlanden und schließlich erschien seine erste EP, produziert von niemand anderen als Joseph Thompson. Er schafft es jedes Mal, egal ob auf der Straße oder im Konzertsaal, das Publikum mit seiner einmaligen Stimme und Bühnenpräsenz in seinen Bann zu ziehen. Er fasziniert mit einer unglaublich warmen und ausdrucksvollen Stimme, mit der er spielend leicht zwischen sanften Tönen und starken kräftigen Passagen wecshelt. Jo Laureys live zu hören ist eine absolute Wohltat für die Seele!
Do, 13. Juni 2024 um 19 Uhr Restaurant im Kaiserhof Unterbruch 6 47877 Willich-Schiefbahn
IST DAS EIN KONZERT ODER DINNERMUSIK? Ganz klar: Konzert! Wir möchten mit den Konzerten Newcomer-Musiker mit ihrer eigenen Musik fördern, neue Musik unter’s Volk bringen, was gutes dabei essen und so eine tolle Zeit mit anderen Menschen verbringen. Damit das funktioniert, solltest Du auch beim Konzert der Bands zuhören und Dich auf die Musik einlassen. So werden die Künstler nicht bei ihrer Performance und die anderen Gästen beim Zuhören nicht gestört – und einem einmaligen Konzertabend für alle steht nichts mehr im Wege!
ESSEN & TRINKEN? Das Restaurant im Kaiserhof offeriert eine kreative und neuzeitliche Kulinarik, bei der auch Klassiker angeboten werden. Das Küchenteam setzt dabei auf frische Produkte von regionalen Erzeugern. Tipp: Weine und Speisen werden stilvoll ausgewählt und aufeinander abgestimmt.
PARKEN Das Restaurant im Kaiserhof besitzt über einen betriebseigenen Parkplatz mit 150 kostenlosen Stellplätzen.
WAS IST, WENN ICH KEINE TICKETS KRIEGE? Das ist natürlich schade! Aber Du kannst trotzdem kommen, denn es werden immer mal wieder Tickets frei. Setze Dich auf die Warteliste und erhalte eine Nachricht, wenn es freie Plätze gibt.
WARUM EINTRITT FREI? Wir wollen, dass wirklich jede Person Zugang zu tollen Livemusik Veranstaltungen hat. Dies soll vor allem nicht am Geld scheitern. Und deswegen verlangen wir keinen Eintritt zu all unseren Konzerten. Natürlich müssen wir aber auch unsere Kosten decken und vor allem den Musikern faire Gagen zahlen für Ihre Auftritte. Deshalb lassen wir bei allen Konzerten unseren KÜNSTLERHUT herumgehen. In diesen kannst Du gerne Geld für den Künstler spenden. Natürlich nur wenn es Dir gefällt und es Deine Situation zulässt! So kannst Du dem Künstler etwas Gutes tun und anderen Konzertbesuchern, die sonst nicht genug Geld haben, um Konzerte zu besuchen. Der Inhalt des Hutes kommt zu 100% den Künstlern zugute.
Ein Name, den man sich gut merken sollte, ob bei RTL „Ich seh‘ deine Stimme“ oder auf Bühnen in Köln, Mallorca und Dortmund, diese kongolesisch-deutsche Künstlerin aus Dortmund ist die erste afrodeutsche Singer/Songwriterin, die den Musikmarkt mit ihrer Mischung aus Rumba und Afrobeats im Sturm erobern wird. Sie überzeugt nicht nur mit einer kraftvollen Stimme, sie bringt das Gesamtpaket mit, aktuell steht sie mit ihrem audiovisuellen Album Fémina und dem dazugehörigen gleichnamigen Musical in den Startlöchern. Ihr Debütalbum glänzt durch Songs wie City of Joy, Respect, Daddy’s daughter und „Follow the Light“. Man darf gespannt sein, denn eines ist klar, diese starke Frau hat noch viel mehr zu bieten.
Fr, 07. Juni 2024 um 21 Uhr STADTSTRAND Düsseldorf Tonhallenufer 2 / Oberkasseler Brücke 40479 Düsseldorf
WO PARKE ICH? Parkplatzzufahrt über: „PARKPLATZ RHEINTERASSEN“ / OpenAir Kino (Google Maps: „THREE LITTLE BIRDS“ eingeben). Durch die Schranke und zum anderen Ende des Parkplatzes fahren (Höhe Tonhalle/Oberkasseler Brücke). Parkkosten: 2,-€ / Std.
ESSEN & TRINKEN? Es gibt am Stadtstrand zwei Foodtrucks mit Speisen, sowie die Stadtstrand-Bar mit einer großen Auswahl leckerer Getränke, Longdrinks, Cocktails und Weine. Ihr könnt Euch aber auch gerne Euer eigenes Essen mitbringen und dort verzehren. Bitte nur keinen Müll liegen lassen – aber das versteht sich ja von selbst! ;D
GIBT ES TOILETTEN? Natürlich gibt es vor Ort saubere Toiletten. Ihr findet die Toiletten im letzten Container vor der Oberkasseler Brücke. Für die Toilettenbenutzung wird eine Gebühr von 1EUR fällig. Ihr bekommt dafür aber einen 0,50€ Wertbon, den ihr an der Bar einlösen könnt.
WARUM EINTRITT FREI? Wir wollen, dass wirklich jede Person Zugang zu tollen Livemusik Veranstaltungen hat. Dies soll vor allem nicht am Geld scheitern. Und deswegen verlangen wir keinen Eintritt zu all unseren Konzerten. Natürlich müssen wir aber auch unsere Kosten decken und vor allem den Musikern faire Gagen zahlen für Ihre Auftritte. Deshalb lassen wir bei allen Konzerten unseren KÜNSTLERHUT herumgehen. In diesen kannst Du gerne Geld für den Künstler spenden. Natürlich nur wenn es Dir gefällt und es Deine Situation zulässt! So kannst Du dem Künstler etwas Gutes tun und anderen Konzertbesuchern, die sonst nicht genug Geld haben, um Konzerte zu besuchen. Der Inhalt des Hutes kommt zu 100% den Künstlern zugute.
The German-American singer/songwriter BB THOMAZ is one of the country’s biggest musical talents. Run away from home at the age of 16 because of family problems, she stood on her own two feet early on. BB THOMAZ has processed these experiences in her songs and made her what she is today: a true power woman! BB THOMAZ dedicates herself heart and soul to her music career. Performances in New York City and the awards with the German Rock and Pop Prize 2016 are the result. In 2017, BB even made it to the final of „The Voice of Germany“. In 2019, BB was in the preliminary round of the ESC.Her songs are about strength, overcoming, power and healing. BB fought her way to the top with her heartfelt, fun-loving and authentic nature that blows everyone away. Her song Fighter is her drawing card and describes all that she is – a true fighter.
Fr., 17. Mai 2024 um 21:00Uhr La Cave Oberstraße 24 40878 Ratingen
– EINTRITT FREI –
ACHTUNG: Das Ticket ist lediglich eine Teilnahmebestätigung. Bitte reserviere Dir zusätzlich zum Ticket unbedingt telefonisch einen Tisch unter: 02102 1481180.
TRINKEN? Von der Karibik bis zum Zarenhof, von Mexiko bis Thailand – das La Cave bietet für jeden Geschmack und von jeder Region unserer Erde mindestens einen Cocktail an! Komm vorbei und überzeuge dich selbst: genieße die erfrischenden Cocktails aus der Welt in einem unvergleichlichen Ambiente, sowie die beste Livemusik – da lohnt es sich gleich dreifach, dabei zu sein!
WAS IST, WENN ICH KEINE TICKETS KRIEGE? Das ist natürlich schade! Aber Du kannst trotzdem kommen, denn es werden immer mal wieder Tickets frei. Setze Dich auf die Warteliste und erhalte eine Nachricht, wenn es freie Plätze gibt.
WARUM EINTRITT FREI? Wir wollen, dass wirklich jede Person Zugang zu tollen Livemusik Veranstaltungen hat. Dies soll vor allem nicht am Geld scheitern. Und deswegen verlangen wir keinen Eintritt zu all unseren Konzerten. Natürlich müssen wir aber auch unsere Kosten decken und vor allem den Musikern faire Gagen zahlen für Ihre Auftritte. Deshalb lassen wir bei allen Konzerten unseren KÜNSTLERHUT herumgehen. In diesen kannst Du gerne Geld für den Künstler spenden. Natürlich nur wenn es Dir gefällt und es Deine Situation zulässt! So kannst Du dem Künstler etwas Gutes tun und anderen Konzertbesuchern, die sonst nicht genug Geld haben, um Konzerte zu besuchen. Der Inhalt des Hutes kommt zu 100% den Künstlern zugute.
Mit seinem sanften Gitarrenstil, seiner gefühlvollen Stimme und sehr persönlichen Songs wurde der alternative Folk-Soul-Künstler Gareth Esson schon oft mit Songwriter -Größen wie Sting, Bill Withers und Tracy Chapman verglichen. Aufgewachsen als einer von neun Kindern in Wolverhampton, entdeckte er zum ersten Mal das Songwriting als Möglichkeit, seine jüngeren Geschwister zu unterhalten. Sein Talent zum Geschichtenerzählen und seine Leidenschaft für Musik entstand während seiner Teenagerzeit, als er sich selbst das Gitarrenspielen beibrachte.
Do, 07. Mai 2024 um 19 Uhr b’mine Höherweg 90 40233 Düsseldorf
WAS IST, WENN ICH KEINE TICKETS KRIEGE? Das ist natürlich schade! Aber Du kannst trotzdem kommen, denn es werden immer mal wieder Tickets frei. Setze Dich auf die Warteliste und erhalte eine Nachricht, wenn es freie Plätze gibt.
WARUM EINTRITT FREI? Wir wollen, dass wirklich jede Person Zugang zu tollen Livemusik Veranstaltungen hat. Dies soll vor allem nicht am Geld scheitern. Und deswegen verlangen wir keinen Eintritt zu all unseren Konzerten. Natürlich müssen wir aber auch unsere Kosten decken und vor allem den Musikern faire Gagen zahlen für Ihre Auftritte. Deshalb lassen wir bei allen Konzerten unseren KÜNSTLERHUT herumgehen. In diesen kannst Du gerne Geld für den Künstler spenden. Natürlich nur wenn es Dir gefällt und es Deine Situation zulässt! So kannst Du dem Künstler etwas Gutes tun und anderen Konzertbesuchern, die sonst nicht genug Geld haben, um Konzerte zu besuchen. Der Inhalt des Hutes kommt zu 100% den Künstlern zugute.
Seit 2011 auf Tournee mit über 800 live Auftritten ist der Münchner Songwriter Daniel del Valle als Sleepwalker’s station nun unterwegs in ganz Europa u.a. auf Festivals wie Glastonbury (UK), SXSW (Texas), Open Flair (D), No sin Music (E), WaveLab (PT), Pure&Crafted (Berlin), MEI (IT)… Alleine oder auch in Begleitung einiger der anderen 11 brillianten Musiker des italo-deutsch-spanischen Ensembles- erzählt seine Songs gesungen in 5 Sprachen von seinen Reisen, von Irland, dem Indischen Ozean und Australien. Es sind romantische Geschichten von Kapitän Franklin auf der Suche nach einer Passage durch das ewige Eis, vom Don Quixote im Kampf gegen die Windmühlen und Coehlo’s Alchemisten auf seiner Schatzsuche durch die Sahara. Akustischer indie folk mit Dylans Wurzeln, Nick Drakes Philosophie und den Träumen des Mr.Jones der counting crows.
Do., 16. Mai 2024 um 20 Uhr Ruby Rosi Hotel & Bar Bayerstraße 21 80335 München
IST DAS EIN KONZERT ODER DINNERMUSIK? Ganz klar: Konzert! Wir möchten mit den Konzerten Newcomer-Musiker mit ihrer eigenen Musik fördern, neue Musik unter´s Volk bringen, was gutes dabei essen und so eine tolle Zeit mit anderen Menschen verbringen. Damit das funktioniert, solltest Du auch beim Konzert der Bands zuhören und Dich auf die Musik einlassen. So werden die Künstler nicht bei ihrer Performance und die anderen Gästen beim Zuhören nicht gestört – und einem einmaligen Konzertabend für alle steht nichts mehr im Wege!
ESSEN & TRINKEN? Das Ruby Coco stellt Pizza und Getränke zur Verfügung. Wasser, Softdrinks, Bier sind möglich. Weitere Getränke wie Longdrinks, Weine, etc. bitte mit uns vor Ort absprechen. Harte Spirituosen können wir leider nicht anbieten bzw. wären selber zu zahlen.
PARKEN Zum Parken kann man das Q-Park Carsch-Haus nutzen oder öffentliche Parkplätze.
WAS IST, WENN ICH KEINE TICKETS KRIEGE? Das ist natürlich schade! Aber Du kannst trotzdem kommen, denn es werden immer mal wieder Tickets frei. Setze Dich auf die Warteliste und erhalte eine Nachricht, wenn es freie Plätze gibt.
WARUM EINTRITT FREI? Wir wollen, dass wirklich jede Person Zugang zu tollen Livemusik Veranstaltungen hat. Dies soll vor allem nicht am Geld scheitern. Und deswegen verlangen wir keinen Eintritt zu all unseren Konzerten. Natürlich müssen wir aber auch unsere Kosten decken und vor allem den Musikern faire Gagen zahlen für Ihre Auftritte. Deshalb lassen wir bei allen Konzerten unseren KÜNSTLERHUT herumgehen. In diesen kannst Du gerne Geld für den Künstler spenden. Natürlich nur wenn es Dir gefällt und es Deine Situation zulässt! So kannst Du dem Künstler etwas Gutes tun und anderen Konzertbesuchern, die sonst nicht genug Geld haben, um Konzerte zu besuchen. Der Inhalt des Hutes kommt zu 100% den Künstlern zugute.
Indie World Folk in 5 Sprachen & 4 Dialekten. Seit 2011 auf Tournee mit über 900 live Auftritten ist der Münchner Songwriter Daniel del Valle als Sleepwalker’s station nun unterwegs in ganz Europa u.a. auf Festivals wie Glastonbury (UK), SXSW (Texas), Open Flair (D), No sin Music (E), WaveLab (PT), Pure&Crafted (Berlin), MEI (IT)… Akustischer indie folk mit Dylans Wurzeln, Nick Drakes Philosophie und den Träumen des Mr.Jones der counting crows.
Do., 09. Mai 2024 um 20 Uhr Ruby Ella Hotel & Bar Hohenzollernring 79 50672 Köln
IST DAS EIN KONZERT ODER DINNERMUSIK? Ganz klar: Konzert! Wir möchten mit den Konzerten Newcomer-Musiker mit ihrer eigenen Musik fördern, neue Musik unter´s Volk bringen, was gutes dabei essen und so eine tolle Zeit mit anderen Menschen verbringen. Damit das funktioniert, solltest Du auch beim Konzert der Bands zuhören und Dich auf die Musik einlassen. So werden die Künstler nicht bei ihrer Performance und die anderen Gästen beim Zuhören nicht gestört – und einem einmaligen Konzertabend für alle steht nichts mehr im Wege!
ESSEN & TRINKEN? Das Ruby Ella bietet eine Bar mit einer großen Auswahl an Getränken zu moderaten Preisen. Für den kleinen Hunger gibt es eine Auswahl an Snacks. Barzahlung ist allerdings nicht möglich.
PARKEN Direkt vor dem Eingang und in der Umgebung gibt es einige öffentliche kostenlose Parkmöglichkeiten.
WAS IST, WENN ICH KEINE TICKETS KRIEGE? Das ist natürlich schade! Aber Du kannst trotzdem kommen, denn es werden immer mal wieder Tickets frei. Setze Dich auf die Warteliste und erhalte eine Nachricht, wenn es freie Plätze gibt.
WARUM EINTRITT FREI? Wir wollen, dass wirklich jede Person Zugang zu tollen Livemusik Veranstaltungen hat. Dies soll vor allem nicht am Geld scheitern. Und deswegen verlangen wir keinen Eintritt zu all unseren Konzerten. Natürlich müssen wir aber auch unsere Kosten decken und vor allem den Musikern faire Gagen zahlen für Ihre Auftritte. Deshalb lassen wir bei allen Konzerten unseren KÜNSTLERHUT herumgehen. In diesen kannst Du gerne Geld für den Künstler spenden. Natürlich nur wenn es Dir gefällt und es Deine Situation zulässt! So kannst Du dem Künstler etwas Gutes tun und anderen Konzertbesuchern, die sonst nicht genug Geld haben, um Konzerte zu besuchen. Der Inhalt des Hutes kommt zu 100% den Künstlern zugute.