11. Juli 2024 | DAN O’CLOCK | live @ Ruby Ella Hotel & Bar, Köln

11. Juli 2024 | DAN O’CLOCK | live @ Ruby Ella Hotel & Bar, Köln

Zum Ticket

Dan O’Clock

Dan O’Clock ist die Person, auf die sich alle Schwiegereltern einigen können. Sympathisch,
humorvoll und charmant. Dresscode: Liebevoll. Außerdem macht er Musik

Der deutschsprachige Singer/Songwriter ist nicht gekommen, um direkt wieder zu gehen. Er möchte bleiben und etwas hinterlassen. In deinem Herzen, in deinen Gedanken, in deinen Träumen. Emotional und gedankenverloren wird Dan O’Clock oft autobiographisch und verliert sich mitunter in urkomischen Anekdoten, nur um in der nächsten Sekunde den Blickwinkel in einem schockierend ernsthaften Pamphlet an die Menschheit um 180 Grad zu drehen.

Do., 11. Juli 2024 um 20 Uhr
Ruby Ella Hotel & Bar
Hohenzollernring 79
50672 Köln

EINTRITT FREI

» Zum Ticket «

» Zu den FAQs «


Konzertticket


HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN / FAQ

IST DAS EIN KONZERT ODER DINNERMUSIK?
Ganz klar: Konzert! Wir möchten mit den Konzerten Newcomer-Musiker mit ihrer eigenen Musik fördern, neue Musik unter´s Volk bringen, was gutes dabei essen und so eine tolle Zeit mit anderen Menschen verbringen. Damit das funktioniert, solltest Du auch beim Konzert der Bands zuhören und Dich auf die Musik einlassen. So werden die Künstler nicht bei ihrer Performance und die anderen Gästen beim Zuhören nicht gestört – und einem einmaligen Konzertabend für alle steht nichts mehr im Wege!

ESSEN & TRINKEN?
Das Ruby Ella bietet eine Bar mit einer großen Auswahl an Getränken zu moderaten Preisen. Für den kleinen Hunger gibt es eine Auswahl an Snacks. Barzahlung ist allerdings nicht möglich.

PARKEN
Direkt vor dem Eingang und in der Umgebung gibt es einige öffentliche kostenlose Parkmöglichkeiten.

WAS IST, WENN ICH KEINE TICKETS KRIEGE?
Das ist natürlich schade! Aber Du kannst trotzdem kommen, denn es werden immer mal wieder Tickets frei. Setze Dich auf die Warteliste und erhalte eine Nachricht, wenn es freie Plätze gibt.

WARUM EINTRITT FREI?
Wir wollen, dass wirklich jede Person Zugang zu tollen Livemusik Veranstaltungen hat. Dies soll vor allem nicht am Geld scheitern. Und deswegen verlangen wir keinen Eintritt zu all unseren Konzerten. Natürlich müssen wir aber auch unsere Kosten decken und vor allem den Musikern faire Gagen zahlen für Ihre Auftritte. Deshalb lassen wir bei allen Konzerten unseren KÜNSTLERHUT herumgehen. In diesen kannst Du gerne Geld für den Künstler spenden. Natürlich nur wenn es Dir gefällt und es Deine Situation zulässt! So kannst Du dem Künstler etwas Gutes tun und anderen Konzertbesuchern, die sonst nicht genug Geld haben, um Konzerte zu besuchen. Der Inhalt des Hutes kommt zu 100% den Künstlern zugute.

18. Juli 2024 | RYAN INGLIS | live @ Ruby Rosi Hotel & Bar, München

18. Juli 2024 | RYAN INGLIS | live @ Ruby Rosi Hotel & Bar

Zum Ticket

RYAN INGLIS

Ryan Inglis ist ein independent Singer-Songwriter und professioneller Gitarrist mit Sitz in München, Deutschland. Derzeit arbeitet er an einem neuen Album, das 2023 erscheinen soll. Seine Songs erzählen Geschichten über Lektionen, die er in seinem Leben gelernt hat, und verweben komplizierte Gitarren- Spielstil gepaart mit durchdachten Texten.

Do., 18. Juli 2024 um 20 Uhr
Ruby Rosi Hotel & Bar
Bayerstraße 21
80335 München

EINTRITT FREI

» Zu den FAQs «

» Zum Ticket «


Konzertticket


HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN / FAQ

IST DAS EIN KONZERT ODER DINNERMUSIK?
Ganz klar: Konzert! Wir möchten mit den Konzerten Newcomer-Musiker mit ihrer eigenen Musik fördern, neue Musik unter´s Volk bringen, was gutes dabei essen und so eine tolle Zeit mit anderen Menschen verbringen. Damit das funktioniert, solltest Du auch beim Konzert der Bands zuhören und Dich auf die Musik einlassen. So werden die Künstler nicht bei ihrer Performance und die anderen Gästen beim Zuhören nicht gestört – und einem einmaligen Konzertabend für alle steht nichts mehr im Wege!

ESSEN & TRINKEN?
Das Ruby Rosi stellt Pizza und Getränke zur Verfügung. Wasser, Softdrinks, Bier sind möglich. Weitere Getränke wie Longdrinks, Weine, etc. bitte mit uns vor Ort absprechen. Harte Spirituosen können wir leider nicht anbieten bzw. wären selber zu zahlen.

PARKEN
Zum Parken kann man das Q-Park Carsch-Haus nutzen oder öffentliche Parkplätze.

WAS IST, WENN ICH KEINE TICKETS KRIEGE?
Das ist natürlich schade! Aber Du kannst trotzdem kommen, denn es werden immer mal wieder Tickets frei. Setze Dich auf die Warteliste und erhalte eine Nachricht, wenn es freie Plätze gibt.

WARUM EINTRITT FREI?
Wir wollen, dass wirklich jede Person Zugang zu tollen Livemusik Veranstaltungen hat. Dies soll vor allem nicht am Geld scheitern. Und deswegen verlangen wir keinen Eintritt zu all unseren Konzerten. Natürlich müssen wir aber auch unsere Kosten decken und vor allem den Musikern faire Gagen zahlen für Ihre Auftritte. Deshalb lassen wir bei allen Konzerten unseren KÜNSTLERHUT herumgehen. In diesen kannst Du gerne Geld für den Künstler spenden. Natürlich nur wenn es Dir gefällt und es Deine Situation zulässt! So kannst Du dem Künstler etwas Gutes tun und anderen Konzertbesuchern, die sonst nicht genug Geld haben, um Konzerte zu besuchen. Der Inhalt des Hutes kommt zu 100% den Künstlern zugute.

20. Juni 2024 | JULIAN ADLER | live @ Ruby Ella Hotel & Bar, Köln

20. Juni 2024 | JULIAN ADLER | live @ Ruby Ella Hotel & Bar, Köln

Zum Ticket

JULIAN ADLER

Julian Adler. Pop mit Fernblick. Mal ganz bei sich, mal weit hinterm Horizont. Wer dabei an Ukulelen und Klanghölzer denkt, wird von breiten Rhodes, kernigen Drums und warmen Bässen überrascht. Denn der Sänger hat einiges von jenseits des Atlantiks im Gepäck und holt auch gerne mal vielschichtige Akkorde heraus.

Mit einer Stimme, die sich in einem Moment wie ein warmer Mantel um den Zuhörer legt und im nächsten glasklar durch die Decke geht, singt er zu diesem souligen Klangteppich seine Songs. Gäbe es zu dieser Musik ein Bild, würde es wohl eine blaue Stunde zeigen, in der ein oder zwei Menschen mit Tom Misch, Lianne La Havas oder John Mayer in den Ohren nah bei sich an einem weit entfernten Ort auf irgendein Gewässer schauen.

Do., 20. Juni 2024 um 20 Uhr
Ruby Ella Hotel & Bar
Hohenzollernring 79
50672 Köln

EINTRITT FREI

» Zum Ticket «

» Zu den FAQs «


Konzertticket


HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN / FAQ

IST DAS EIN KONZERT ODER DINNERMUSIK?
Ganz klar: Konzert! Wir möchten mit den Konzerten Newcomer-Musiker mit ihrer eigenen Musik fördern, neue Musik unter´s Volk bringen, was gutes dabei essen und so eine tolle Zeit mit anderen Menschen verbringen. Damit das funktioniert, solltest Du auch beim Konzert der Bands zuhören und Dich auf die Musik einlassen. So werden die Künstler nicht bei ihrer Performance und die anderen Gästen beim Zuhören nicht gestört – und einem einmaligen Konzertabend für alle steht nichts mehr im Wege!

ESSEN & TRINKEN?
Das Ruby Ella bietet eine Bar mit einer großen Auswahl an Getränken zu moderaten Preisen. Für den kleinen Hunger gibt es eine Auswahl an Snacks. Barzahlung ist allerdings nicht möglich.

PARKEN
Direkt vor dem Eingang und in der Umgebung gibt es einige öffentliche kostenlose Parkmöglichkeiten.

WAS IST, WENN ICH KEINE TICKETS KRIEGE?
Das ist natürlich schade! Aber Du kannst trotzdem kommen, denn es werden immer mal wieder Tickets frei. Setze Dich auf die Warteliste und erhalte eine Nachricht, wenn es freie Plätze gibt.

WARUM EINTRITT FREI?
Wir wollen, dass wirklich jede Person Zugang zu tollen Livemusik Veranstaltungen hat. Dies soll vor allem nicht am Geld scheitern. Und deswegen verlangen wir keinen Eintritt zu all unseren Konzerten. Natürlich müssen wir aber auch unsere Kosten decken und vor allem den Musikern faire Gagen zahlen für Ihre Auftritte. Deshalb lassen wir bei allen Konzerten unseren KÜNSTLERHUT herumgehen. In diesen kannst Du gerne Geld für den Künstler spenden. Natürlich nur wenn es Dir gefällt und es Deine Situation zulässt! So kannst Du dem Künstler etwas Gutes tun und anderen Konzertbesuchern, die sonst nicht genug Geld haben, um Konzerte zu besuchen. Der Inhalt des Hutes kommt zu 100% den Künstlern zugute.

27. Juli 2024 | QUENTIN MOORE | live @ Stadtstrand

27. Juli 2024 | QUENTIN MOORE | live @ RUBY LENI

ZUM TICKET

QUENTIN MOORE

Quentin Moore (Austin, TX /USA) ist der Prototyp für Neo-Retro-Soulmusik. Er ist Komponist und Multiinstrumentalist mit unfassbarem Talent, Vielseitigkeit und dem Sexappeal á la D’angelo, Curtis Mayfield, Prince oder Marvin Gaye. Restlos ausverkaufte Europa/Russland-Touren; Einstieg in die Top 10 der britischen Soul Charts, fünf „Dallas Local Awards“, und gemeinsame Auftritte mit Ikonen wie Chaka Khan, Buddy Guy, Robert Glasper und Lala Hathaway sprechen für sich! Seine Single „Natural Sista“ führte sechs Wochen lang als Nummer 1 die UK Soul Charts an! Trotz des Erfolges bleibt Quentin der liebenswerte & fröhliche Charakter, der jeder Party mühelos Leben einhaucht. Diese Energie, die ihresgleichen sucht, bringt er auf die Bühne. Beeindruckend! Seine Texte in Kombination mit seinen Grooves bringen dem Publikum beinahe Erleuchtung! Er weiß einfach was er machen muss, um seine Zuhörer für „Moore“ davon betteln zu lassen…

Fr, 27. Juli 2024 um 20 Uhr
RUBY LENI BAR >> ACHTUNG: NEUE LOCATION!
Jahnstraße 3
40215 Düsseldorf

EINTRITT FREI

ZUM TICKET

» Zu den FAQs «

KONZERTTICKET


HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN / FAQ

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN / FAQ

ESSEN & TRINKEN?
Das Ruby Leni bietet eine Bar mit einer großen Auswahl an Getränken zu moderaten Preisen. Für den kleinen Hunger gibt es eine Auswahl an Snacks.

MUSIK wollen wir hören! Deswegen würden wir Dich bitten, beim Bestellen der Getränke etwas sensibel zu sein. Getränke, die in der Zubereitung laut sind wie Kaffee oder Cocktails, deswegen bitte vorher oder in den Pausen bestellen. Dazu bekommst Du genügend Zeit. Die Künstler und das Publikum werden es Dir danken!

WO PARKE ICH?
Das Ruby Leni befindet sich mitten in der Stadt und daher mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Falls du mit dem Auto kommst, empfehlen wir dir ein Parkhaus in der Nähe aufzusuchen.

IST DAS EIN KONZERT ODER DINNERMUSIK?
Ganz klar: Konzert! Wir möchten mit den Konzerten Newcomer-Musiker mit ihrer eigenen Musik fördern, neue Musik unter´s Volk bringen, was gutes dabei essen und so eine tolle Zeit mit anderen Menschen verbringen. Damit das funktioniert, solltest Du auch beim Konzert der Bands zuhören und Dich auf die Musik einlassen. So werden die Künstler nicht bei ihrer Performance und die anderen Gästen beim Zuhören nicht gestört – und einem einmaligen Konzertabend für alle steht nichts mehr im Wege!

WAS IST, WENN ICH KEINE TICKETS KRIEGE?
Das ist natürlich schade! Aber Du kannst trotzdem kommen, denn es werden immer mal wieder Tickets frei. Setze Dich auf die Warteliste und erhalte eine Nachricht, wenn es freie Plätze gibt.

WARUM EINTRITT FREI?
Wir wollen, dass wirklich jede Person Zugang zu tollen Livemusik Veranstaltungen hat. Dies soll vor allem nicht am Geld scheitern. Und deswegen verlangen wir keinen Eintritt zu all unseren Konzerten. Natürlich müssen wir aber auch unsere Kosten decken und vor allem den Musikern faire Gagen zahlen für Ihre Auftritte. Deshalb lassen wir bei allen Konzerten unseren KÜNSTLERHUT herumgehen. In diesen kannst Du gerne Geld für den Künstler spenden. Natürlich nur wenn es Dir gefällt und es Deine Situation zulässt! So kannst Du dem Künstler etwas Gutes tun und anderen Konzertbesuchern, die sonst nicht genug Geld haben, um Konzerte zu besuchen. Der Inhalt des Hutes kommt zu 100% den Künstlern zugute.

25. Juli 2024 | CALICE | live @ Ruby Luna Hotel & Bar

25. Juli 2024 | CALICE | live @ Ruby Luna Hotel & Bar

Zum Ticket

CALICE

CALICE steht für handgemachte Indie-Pop-Musik mit Einflüssen aus Soul und Jazz-Elementen. Ihre Songs sind so unterschiedlich wie Feuer und Regen. „Someone“, das auf ihrem Debütalbum zu finden sein wird, fühlt sich an wie ein heißer Sommer in Lateinamerika, während ihre neueste Single „Poison“ als eine melancholische Ballade startet und sich zu einem dramatischen Rocksong entwickelt. Emily Manera (Sängerin) begann das Songwriting mit Marius Miebach (Gitarre) im Jahr 2014. Als sie 2019 Constantin Recker (Keys) kennenlernten, begannen sie Bandarrangements zu erstellen und 2021 wurde die Band durch die talentierte Groove-Sektion: Anton Hagen (Schlagzeug) und Tim Eichentopf (Bass) vervollständigt. Im Juni 2022 kam ihre erste EP „Blue Hour“ heraus.

Do., 25. Juli 2024 um 20 Uhr
Ruby Luna Hotel & Bar
Kasernenstraße 39
40213 Düsseldorf

EINTRITT FREI

» Zum Ticket «

» Zu den FAQs «


Konzertticket


HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN / FAQ

IST DAS EIN KONZERT ODER DINNERMUSIK?
Ganz klar: Konzert! Wir möchten mit den Konzerten Newcomer-Musiker mit ihrer eigenen Musik fördern, neue Musik unter´s Volk bringen, was gutes dabei essen und so eine tolle Zeit mit anderen Menschen verbringen. Damit das funktioniert, solltest Du auch beim Konzert der Bands zuhören und Dich auf die Musik einlassen. So werden die Künstler nicht bei ihrer Performance und die anderen Gästen beim Zuhören nicht gestört – und einem einmaligen Konzertabend für alle steht nichts mehr im Wege!

ESSEN & TRINKEN?
Das Ruby Luna bietet eine Bar mit einer großen Auswahl an Getränken zu moderaten Preisen. Für den kleinen Hunger gibt es eine Auswahl an Snacks. Barzahlung ist allerdings nicht möglich.

PARKEN
Zum Parken kann man das Q-Park Carsch-Haus nutzen oder öffentliche Parkplätze.

WAS IST, WENN ICH KEINE TICKETS KRIEGE?
Das ist natürlich schade! Aber Du kannst trotzdem kommen, denn es werden immer mal wieder Tickets frei. Setze Dich auf die Warteliste und erhalte eine Nachricht, wenn es freie Plätze gibt.

WARUM EINTRITT FREI?
Wir wollen, dass wirklich jede Person Zugang zu tollen Livemusik Veranstaltungen hat. Dies soll vor allem nicht am Geld scheitern. Und deswegen verlangen wir keinen Eintritt zu all unseren Konzerten. Natürlich müssen wir aber auch unsere Kosten decken und vor allem den Musikern faire Gagen zahlen für Ihre Auftritte. Deshalb lassen wir bei allen Konzerten unseren KÜNSTLERHUT herumgehen. In diesen kannst Du gerne Geld für den Künstler spenden. Natürlich nur wenn es Dir gefällt und es Deine Situation zulässt! So kannst Du dem Künstler etwas Gutes tun und anderen Konzertbesuchern, die sonst nicht genug Geld haben, um Konzerte zu besuchen. Der Inhalt des Hutes kommt zu 100% den Künstlern zugute.

13. Juli 2024 | KAURNA CRONIN | live @ Stadtstrand

13. Juli 2024 | KAURNA CRONIN | live @ Stadtstrand

ZUM TICKET

KAURNA CRONIN

Kaurna Cronin, der als Liebhaber des zeitgenössischen Folk-Rock gefeiert wird, begeistert weiterhin das Publikum und beeindruckt die Kritiker. Der zuvor von der Folk Alliance Australia zum „“Künstler des Jahres““ ernannte Musiker hat gerade sein mit Spannung erwartetes Album „“Harsh beauty““ veröffentlicht und eine ausgedehnte Europatournee mit 47 Terminen absolviert, bei der er und seine Band Konzerte in Deutschland, Schweden, Estland, Polen, Lettland, Dänemark, Finnland und Litauen gaben.

Als fesselnder Entertainer, der das Folk-Genre immer wieder zu neuen Höhen führen will, wurde er bereits mit dem Folk Alliance Australia ‚Artist Of The Year‘ ausgezeichnet, war kürzlich für den ‚Best Solo Artist‘ bei den Australian Folk Music Awards nominiert, erhielt den prestigeträchtigen APRA-AMCOS ‚Emily Burrows Award‘, ‚Best Acoustic Act‘ bei den Fowlers Live Music Awards, ARBA ‚Roots Album of The Year‘ sowie einen South Australian Music Awards ‚Live Music Award‘. Er ist bekannt für seine intelligenten und ergreifenden Texte, die in der Tradition der Folk- Troubadoure stehen, die in erster Linie Geschichtenerzähler sind.

Fr, 13. Juli 2024 um 20 Uhr
STADTSTRAND Düsseldorf
Tonhallenufer 2 / Oberkasseler Brücke
40479 Düsseldorf

EINTRITT FREI

ZUM TICKET

» Zu den FAQs «

KONZERTTICKET


HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN / FAQ

WO PARKE ICH?
Parkplatzzufahrt über: „PARKPLATZ RHEINTERASSEN“ / OpenAir Kino (Google Maps: „THREE LITTLE BIRDS“ eingeben).
Durch die Schranke und zum anderen Ende des Parkplatzes fahren (Höhe Tonhalle/Oberkasseler Brücke). Parkkosten: 2,-€ / Std.

ESSEN & TRINKEN?
Es gibt am Stadtstrand zwei Foodtrucks mit Speisen, sowie die Stadtstrand-Bar mit einer großen Auswahl leckerer Getränke, Longdrinks, Cocktails und Weine. Ihr könnt Euch aber auch gerne Euer eigenes Essen mitbringen und dort verzehren. Bitte nur keinen Müll liegen lassen – aber das versteht sich ja von selbst! ;D

GIBT ES TOILETTEN?
Natürlich gibt es vor Ort saubere Toiletten. Ihr findet die Toiletten im letzten Container vor der Oberkasseler Brücke. Für die Toilettenbenutzung wird eine Gebühr von 1EUR fällig. Ihr bekommt dafür aber einen 0,50€ Wertbon, den ihr an der Bar einlösen könnt.

WARUM EINTRITT FREI?
Wir wollen, dass wirklich jede Person Zugang zu tollen Livemusik Veranstaltungen hat. Dies soll vor allem nicht am Geld scheitern. Und deswegen verlangen wir keinen Eintritt zu all unseren Konzerten. Natürlich müssen wir aber auch unsere Kosten decken und vor allem den Musikern faire Gagen zahlen für Ihre Auftritte. Deshalb lassen wir bei allen Konzerten unseren KÜNSTLERHUT herumgehen. In diesen kannst Du gerne Geld für den Künstler spenden. Natürlich nur wenn es Dir gefällt und es Deine Situation zulässt! So kannst Du dem Künstler etwas Gutes tun und anderen Konzertbesuchern, die sonst nicht genug Geld haben, um Konzerte zu besuchen. Der Inhalt des Hutes kommt zu 100% den Künstlern zugute.

12. Juli 2024 | LUCIE LICHT | live @ Stadtstrand

12. Juli 2024 | LUCIE LICHT | live @ Stadtstrand

ZUM TICKET

LUCIE LICHT

LUCIE LICHT ist deutschsprachiger Glitzer-Pop! Funkelnde Sounds und tiefgründige Gedanken, verpackt in spielerischen Texten, gepaart mit dancy Beats und good Vibes, das beschreibt die Musik der Wahlkölnerin ganz gut. 2022 veröffentlicht die Kölner Künstlerin ihre EP „FACETTEN“ und bricht damit aus alten Mustern aus. Der Titel spiegelt auch ihre Art an Musik zu arbeiten wider. Sie möchte sich nicht entscheiden zwischen all den Facetten, die sie und ihr Blick auf das Leben so zu bieten hat. Im Gegenteil, sie möchte fühlen, und zwar alles. LIVE, ob allein oder gemeinsam mit ihrer Glitzerband versprüht die Künst- lerin gute Laune Vibes und lockt mit ihrer natürlichen und positiv anstecken- den Art auch den letzten Tanzmuffel aus der Reserve. Ihre Songs berühren tief und regen zum Nachdenken an. Fügt man zu dieser Rezeptur noch einen Schuss „Disko Glitzer“ und „Retro Charme“ hinzu ist die Lucie Licht „Mische“ perfekt und ab geht‘s! Aktuell arbeitet Lucie Licht gemeinsam mit Produzent Nico Brandenburger und ihrer Glitzer Band an einer weiteren EP, die 2024 erscheinen soll.

Fr, 12. Juli 2024 um 20 Uhr
STADTSTRAND Düsseldorf
Tonhallenufer 2 / Oberkasseler Brücke
40479 Düsseldorf

EINTRITT FREI

ZUM TICKET

» Zu den FAQs «

KONZERTTICKET


HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN / FAQ

WO PARKE ICH?
Parkplatzzufahrt über: „PARKPLATZ RHEINTERASSEN“ / OpenAir Kino (Google Maps: „THREE LITTLE BIRDS“ eingeben).
Durch die Schranke und zum anderen Ende des Parkplatzes fahren (Höhe Tonhalle/Oberkasseler Brücke). Parkkosten: 2,-€ / Std.

ESSEN & TRINKEN?
Es gibt am Stadtstrand zwei Foodtrucks mit Speisen, sowie die Stadtstrand-Bar mit einer großen Auswahl leckerer Getränke, Longdrinks, Cocktails und Weine. Ihr könnt Euch aber auch gerne Euer eigenes Essen mitbringen und dort verzehren. Bitte nur keinen Müll liegen lassen – aber das versteht sich ja von selbst! ;D

GIBT ES TOILETTEN?
Natürlich gibt es vor Ort saubere Toiletten. Ihr findet die Toiletten im letzten Container vor der Oberkasseler Brücke. Für die Toilettenbenutzung wird eine Gebühr von 1EUR fällig. Ihr bekommt dafür aber einen 0,50€ Wertbon, den ihr an der Bar einlösen könnt.

WARUM EINTRITT FREI?
Wir wollen, dass wirklich jede Person Zugang zu tollen Livemusik Veranstaltungen hat. Dies soll vor allem nicht am Geld scheitern. Und deswegen verlangen wir keinen Eintritt zu all unseren Konzerten. Natürlich müssen wir aber auch unsere Kosten decken und vor allem den Musikern faire Gagen zahlen für Ihre Auftritte. Deshalb lassen wir bei allen Konzerten unseren KÜNSTLERHUT herumgehen. In diesen kannst Du gerne Geld für den Künstler spenden. Natürlich nur wenn es Dir gefällt und es Deine Situation zulässt! So kannst Du dem Künstler etwas Gutes tun und anderen Konzertbesuchern, die sonst nicht genug Geld haben, um Konzerte zu besuchen. Der Inhalt des Hutes kommt zu 100% den Künstlern zugute.

11. Juli 2024 | ANT UTAMA | live @ Restaurant im Kaiserhof

11. Juli 2024 | ANT UTAMA | live @ Restaurant im Kaiserhof

ZUM TICKET

ANT UTAMA

Ant Utama is a pop artist hailing from Aotearoa New Zealand and currently based in Cologne. The 2020 release of his debut EP Brave has amassed over 250k streams, with Ant now on the path to completing his next body of work, including his brand new single ‚Road Less Travelled‘. Born and raised in Howick and working the 9-5 grind in the corporate sector, Ant, tired of his current state and much to the dismay of his parents, packed up one day and headed to Germany to follow his heart and his dreams, and it has paid off. Armed with new experiences and encounters through his travels, Ant has found his purpose as an artist; to inspire and encourage people to follow their dreams and aspirations. „Take a risk in life, take a leap, and have fun along the way“ – Ant Utama

Do, 11. Juli 2024 um 19 Uhr
Restaurant im Kaiserhof
Unterbruch 6
47877 Willich-Schiefbahn

EINTRITT FREI

ZUM TICKET

» Zu den FAQs «

KONZERTTICKET


HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN / FAQ

IST DAS EIN KONZERT ODER DINNERMUSIK?
Ganz klar: Konzert! Wir möchten mit den Konzerten Newcomer-Musiker mit ihrer eigenen Musik fördern, neue Musik unter’s Volk bringen, was gutes dabei essen und so eine tolle Zeit mit anderen Menschen verbringen. Damit das funktioniert, solltest Du auch beim Konzert der Bands zuhören und Dich auf die Musik einlassen. So werden die Künstler nicht bei ihrer Performance und die anderen Gästen beim Zuhören nicht gestört – und einem einmaligen Konzertabend für alle steht nichts mehr im Wege!

ESSEN & TRINKEN?
Das Restaurant im Kaiserhof offeriert eine kreative und neuzeitliche Kulinarik, bei der auch Klassiker angeboten werden. Das Küchenteam setzt dabei auf frische Produkte von regionalen Erzeugern. Tipp: Weine und Speisen werden stilvoll ausgewählt und aufeinander abgestimmt. 

PARKEN
Das Restaurant im Kaiserhof besitzt über einen betriebseigenen Parkplatz mit 150 kostenlosen Stellplätzen.

WAS IST, WENN ICH KEINE TICKETS KRIEGE?
Das ist natürlich schade! Aber Du kannst trotzdem kommen, denn es werden immer mal wieder Tickets frei. Setze Dich auf die Warteliste und erhalte eine Nachricht, wenn es freie Plätze gibt.

WARUM EINTRITT FREI?
Wir wollen, dass wirklich jede Person Zugang zu tollen Livemusik Veranstaltungen hat. Dies soll vor allem nicht am Geld scheitern. Und deswegen verlangen wir keinen Eintritt zu all unseren Konzerten. Natürlich müssen wir aber auch unsere Kosten decken und vor allem den Musikern faire Gagen zahlen für Ihre Auftritte. Deshalb lassen wir bei allen Konzerten unseren KÜNSTLERHUT herumgehen. In diesen kannst Du gerne Geld für den Künstler spenden. Natürlich nur wenn es Dir gefällt und es Deine Situation zulässt! So kannst Du dem Künstler etwas Gutes tun und anderen Konzertbesuchern, die sonst nicht genug Geld haben, um Konzerte zu besuchen. Der Inhalt des Hutes kommt zu 100% den Künstlern zugute.

13. Juni 2024 | NATALIE LINDI | live @ Ruby Lucy Hotel & Bar London

13. Juni 2024 | NATALIE LINDI | live @ Ruby Lucy Hotel & Bar London

ZUM TICKET

NATALIE LINDI

Natalie Lindi is an emerging artist who has been steadily gaining attention and accolades from those who have encountered her music and performances. She was crowned winner of the national Open Mic UK competition in 2019, competing against 10,000 applicants, and winning “Best Song” 3 times in the same year. She went on to become a recipient of the UK’s prestigious MOBO Awards “Unsung Class of 2022” and featured on the MOBO Unsung album released through Marshall Amp’s label.  

Born and raised in North West London, and borrowing sounds from her South African heritage, Lindi’s songwriting blends a variety of musical influences. Her use of soulful melodies has drawn comparison to songwriters such as Lianne La Havas and Tori Kelly, with her vocal range and captivating tone inspired by Minnie Riperton and Nina Simone. Natalie is currently a featured vocalist for Jazztronica duo – Blue Lab Beats – and made appearances with them at the iconic Glastonbury festival, Jazzaldia in Spain, and KOKO Camden.  

Natalie has performed extensively around the UK including Ronnie Scotts, the Great Escape festival, O2 Indigo, in addition to European performances including the Altersonic festival in the Netherlands. She has performed alongside Bruno Major and has received support from BBC Radio One and Introducing, and also performed alongside rising star Lola Young at 5G festival. Keeper her debut single was released through AWAL in November, and she plans to share a steady stream of singles as part of her debut EP over 2024.

Thursday 13th of June 2024 20:00
Ruby Lucy Hotel & Bar London
Lower Marsh, London SE1 7RA,
United Kingdom

FREE ADMISSION / Please get a free ticket –

» Zu den FAQs «



HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN / FAQ

IS THIS A CONCERT OR DINNER MUSIC?
Quite clearly: concert! With the concerts we want to promote newcomer musicians with their own music, bring new music to the people, eat something good and have a great time with other people. For this to work, you should also listen to the bands at the concert and get involved with the music. This way, the artists are not disturbed in their performance and the other guests are not disturbed while listening – and nothing stands in the way of a unique concert evening for everyone!

EATING & DRINKING?
The Ruby Lucy offers a bar with a large selection of drinks at moderate prices. For the small appetite there is a selection of snacks. However, cash payment is not possible.

Why ADMISSION FREE?
We want every person to have access to great live music events. Above all, this should not fail because of money. And that’s why we don’t charge admission to any of our concerts. Of course, we also have to cover our costs and pay fair fees to the musicians for their performances. That’s why we pass around our KÜNSTLERHUT at all our concerts. You are welcome to donate money to the artist in this hat. Of course only if you like it and your situation allows it! This way you can do something good for the artist and for other concert-goers who otherwise would not have enough money to attend concerts. The content of the hat goes 100% to the artists.

21. Juni 2024 | ALINA SEBASTIAN | live @ La Cave Ratingen

21. Juni 2024 | ALINA SEBASTIAN | live @ La Cave Ratingen

Zum Ticket

ALINA SEBASTIAN

Von Herzschmerz bis Empowerment. Von Impulsiv bis Kontrolliert.
Von Zerbrechlichkeit bis Unabhängigkeit.

Die 5-fach vom Deutschen Rock & Pop Preis ausgezeichnete Sängerin und Songwriterin Alina Sebastian entwickelte durch Einflüsse von Pop- und Country Musik ihren eigenen Stil, der auf dem deutschen Musikmarkt einzigartig ist.

Sanfte Balladen am Klavier, eingängige Melodien an der Gitarre oder kraftvoll am Bass – allein oder mit ihrer Band im Rücken – nicht nur das Songwriting sondern auch die Shows sind abwechslungsreich und voller Energie.

“Überschäumende Lebensfreude, aber auch Tragisches und Schmerzliches vermag die Sängerin mit ihrem individuellen Timbre in ihrer Stimme zum Ausdruck zu bringen. Mal ganz verhalten, einfühlsam, fast wie gehaucht, dann wieder strahlend hell oder kraftvoll eindringlich” – (Lokalplus NRW)

Fr., 21. Juni 2024 um 21:00Uhr
La Cave
Oberstraße 24
40878 Ratingen

EINTRITT FREI

ACHTUNG: Das Ticket ist lediglich eine Teilnahmebestätigung. Bitte reserviere Dir zusätzlich zum Ticket unbedingt telefonisch einen Tisch unter: 02102 1481180.

» Zum Ticket «

» Zu den FAQs «


Konzertticket


HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN / FAQ

TRINKEN?
Von der Karibik bis zum Zarenhof, von Mexiko bis Thailand – das La Cave bietet für jeden Geschmack und von jeder Region unserer Erde mindestens einen Cocktail an! Komm vorbei und überzeuge dich selbst: genieße die erfrischenden Cocktails aus der Welt in einem unvergleichlichen Ambiente, sowie die beste Livemusik – da lohnt es sich gleich dreifach, dabei zu sein!

WAS IST, WENN ICH KEINE TICKETS KRIEGE?
Das ist natürlich schade! Aber Du kannst trotzdem kommen, denn es werden immer mal wieder Tickets frei. Setze Dich auf die Warteliste und erhalte eine Nachricht, wenn es freie Plätze gibt.

WARUM EINTRITT FREI?
Wir wollen, dass wirklich jede Person Zugang zu tollen Livemusik Veranstaltungen hat. Dies soll vor allem nicht am Geld scheitern. Und deswegen verlangen wir keinen Eintritt zu all unseren Konzerten. Natürlich müssen wir aber auch unsere Kosten decken und vor allem den Musikern faire Gagen zahlen für Ihre Auftritte. Deshalb lassen wir bei allen Konzerten unseren KÜNSTLERHUT herumgehen. In diesen kannst Du gerne Geld für den Künstler spenden. Natürlich nur wenn es Dir gefällt und es Deine Situation zulässt! So kannst Du dem Künstler etwas Gutes tun und anderen Konzertbesuchern, die sonst nicht genug Geld haben, um Konzerte zu besuchen. Der Inhalt des Hutes kommt zu 100% den Künstlern zugute.